Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Sonntag, 21 Mai 2017 von Christian Hengstebeck

Einsatzabbruch vor dem Ausrücken.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 12 Mai 2017 von Christian Hengstebeck

Türöffnung für den Rettungsdienst.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 28 April 2017 von Christian Hengstebeck

Im Zuge der Einsatzabwicklung von Einsatz #86 kam die Feuerwehr zufällig an einem Verkehrsunfall vorbei, leitete dort Sicherungsmaßnahmen ein und betreute die Unfallopfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 19 April 2017 von Christian Hengstebeck

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der L512 sind am Nachmittag zwei Personen verletzt worden. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierte ein PKW im Gegenverkehr mit einem LKW. Der LKW Fahrer konnte die Kabine nicht mehr selbstständig verlassen, so dass die Beifahrertür mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden musste. Eine Person versorgte der Rettungsdienst bereits beim Eintreffen der Wehr und verbrachte anschließend beide Personen ins Olper Krankenhaus.

Abschließend sicherte die Feuerwehr die Einsatzfahrzeuge und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab.

Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz für die rund 20 Einsatzkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, beendet werden.

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 16 April 2017 von Christian Hengstebeck

Rauchmelder warnt Bewohner vor tödlichem Rauch

In den frühen Morgenstunden entwickelte sich ein Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Olper Winterbergstraße. Beim Eintreffen drang dunkler Rauch aus dem gesamten Gebäude, welches die Bewohner glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen konnten. Durch die verbauten Rauchmelder waren sie auf den Schwelbrand aufmerksam geworden und riefen sofort die Feuerwehr.

Die Olper Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften schnell vor Ort und konnte durch den umfassenden Einsatz das historische Gebäude retten. Durch die Fachwerkbauweise hatte sich ein Schwelbrand vom Erdgeschoss durch die Wände und Decken bis ins Obergeschoss entwickelt. Insgesamt waren sechs Trupps unter Atemschutz und 2 C-Rohre im Innenangriff tätig. Über mehrere Lüfter musste das Gebäude entraucht werden.

Der Einsatz konnte nach rund 1,5 Stunden beendet werden, der Betrieb bleibt aber bis auf weiteres geschlossen. Die weitere Ermittlung der Ursache obliegt der Kreispolizeibehörde.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Hatzenbergstraße
  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
OBEN