Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Einsatzleitwagen (ELW 1)

Der ELW 1 dient dem Einsatzleiter zur Führung der taktischen Einheiten. Er verfügt über Kommunikationsarbeitsplätze Bei großen Schadenstellen, die z. B. den Einsatz mehrerer Züge oder auch weiterer Feuerwehren erfordern, wird der ELW 2 des Kreises Olpe eingesetzt.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – ELW 1
  • Baujahr: 2003
  • Ausgemustert: 2020
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MB CD 316 Sprinter
  • Hersteller: Fa. Hartmann
  • Ausstattung: Mobiltelefon, Fax, Internet, Handsprechfunkgeräte, Einsatzpläne, Kennzeichnugswesten

 

  • CATEGORY Aussonderungen
  • TAGS
SEE MORE

Rüstwagen (RW)

Rüstwagen dienen zur technischen Hilfeleistung.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – RW
  • Baujahr: 1996
  • Ausgemustert: 2019
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MB 1224
  • Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
  • Ausstattung: Stromerzeuger – eingebaut, 3 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, 4 -teilige Steckleiter, Hydraulische Rettungsgeräte, Lichtmast, Seilwinde, Schlauchboot, Luftheber, LKW-Rettungsplattform
  • CATEGORY Aussonderungen
  • TAGS
SEE MORE

Messleitwagen (MLK) Katastrophenschutz Kreis Olpe

  • Funkrufname: KATER Olpe – MLK
  • Baujahr: 1988
  • Ausgemustert: 2020
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: Mercedes – Benz
  • Hersteller: Umbau 2010 Firma Plugge
  • Ausstattung: Schutzkleidung, Stromerzeuger, 4 Mann Besatzung, Laptop, Internet, Gefahrgutdokumentation, Messgeräte, Wetterstation, Ausbreitungssoftware
  • CATEGORY Aussonderungen
  • TAGS
SEE MORE

Mannschaftstransportfahrzeug 2 (MTF)

Mannschaftstransportfahrzeuge dienen Beförderung von Einsatzpersonal und ihrer persönlichen Schutzausrüstung.

  • Funkrufname: Florian Olpe 2 – MTF
  • Baujahr: 2012
  • Ausgemustert: 2019
  • Standort: Oberveischede
  • Fahrgestell: Ford Transit
  • Aufbauhersteller: Fa. Hartmann
  • CATEGORY Aussonderungen
  • TAGS
SEE MORE
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
OBEN