Kommandowagen (KDOW)
Das Fahrzeug wird zum Transport der städt. Mitarbeiter im Einsatzfall zum Gerätehaus eingesetzt um eine schnelle Ausrückzeit des ersten Einsatzfahrzeugs zu gewährleisten.
- Funkrufname: Florian Olpe 1 – KDOW 2
- Baujahr: 1999
- Ausgemustert: 2016
- Standort: Rathaus Olpe
- Fahrgestell: Auto A4 Quattro
- Aufbauhersteller: Eigenausbau
- CATEGORY Aussonderungen
Löschgruppenfahrzeug (LF 10)
Löschgruppenfahrzeug mit einer eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe und einem Löschwasserbehälter.
- Funkrufname: Florian Olpe 1 – LF 10
- Baujahr: 1996
- Ausgemustert: 2018
- Standort: Olpe
- Fahrgestell: MB 917
- Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
- Ausstattung: 600 Liter Löschwasser, 9 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte,, Stromerzeuger, Tragkraftspritze, 2 Chemikalienschutzanzüge, Ex-Meter
- CATEGORY Aussonderungen
Löschgruppenfahrzeug (LF 15)
- Baujahr: 1943
- Standort: Olpe
- KFZ Kennzeichen: OE-E516
- Ausgemustert: 1959
- Fahrgestell: DB L-3000 F
- Aufbau: Fa. Meyer (Hagen)
- CATEGORY Aussonderungen
- TAGS
Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS) ehemals Katastrophenschutz BUND
- Baujahr: 1984 – Seit 1995 im Besitz der Stadt Olpe vorher BUND
- Standort: Olpe
- Ausgemustert 2009
- KFZ-Kennzeichen: OE-2646
- Fahrgestell: DB LAF 1113
- Aufbau: Fa. Lentner
- CATEGORY Aussonderungen