Tanklöschfahrzeug (TLF-8) Katastrophenschutz BUND
- Baujahr: ca. 1964
- Standort: Olpe
- KFZ-Kennzeichen: OE-8007
- Ausgemustert: 1982
- Fahrgestell: Unimog S 404
- Aufbau: Karosseriefabrik Voll (Würzburg)
- CATEGORY Aussonderungen
Tanklöschfahrzeug (TLF16/25)
- Baujahr: 1983
- Standort: Olpe und Oberveischede
- Ausgemustert: 01/2010
- KFZ-Kennzeichen: OE-2609
- Fahrgestell: MB 1019
- Aufbau: Fa. Ziegler
- Ausstattung: 2500 Liter Löschwasser, 6 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, 4 -teilige Steckleiter, Stromerzeuger, Feuerlöschkreispumpe
- CATEGORY Aussonderungen
Tanklöschfahrzeug 16 (TLF 16)
- Baujahr: 1959
- Standort: Olpe und Oberveischede
- KFZ-Kennzeichen: OE-X 133
- Ausgemustert 1983
- Fahrgestell: DB
- Aufbau: Fa. Metz
- CATEGORY Aussonderungen
Teleskoplader (TELA)
Der Teleskoplader dient der Feuerwehr für logistische Zwecke und als Arbeitsmaschine auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses. Neben der Feuerwehr hat auch der Baubetriebshof der Kreisstadt Olpe z.B. für Baumpflegearbeiten Zugriff auf das Fahrzeug.
- Funkrufname: Florian Olpe 1 – TELA 1
- Baujahr: 2007
- Standort: Olpe
- Fahrgestell: Typ MLT 731 LSU 120 turbo
- Hersteller: Fa. Manitou
- Ausstattung: Greifschaufel, Schneepflug, Salzstreuer, Palettengabel, Arbeitsplattform, Euro-Normaufnahme, Tetra-Aktivladeeinrichtung, Halterung für Pressluftatmer, Klimaanlage, Rundumkennleuchte, Zusatz-Fronthydraulik
- CATEGORY Feuerwehr Olpe