Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Mannschaftstransportfahrzeug 2 (MTF)

Mannschaftstransportfahrzeuge dienen Beförderung von Einsatzpersonal und ihrer persönlichen Schutzausrüstung.

  • Funkrufname: Florian Olpe 2 – MTF
  • Baujahr: 2012
  • Ausgemustert: 2019
  • Standort: Oberveischede
  • Fahrgestell: Ford Transit
  • Aufbauhersteller: Fa. Hartmann
  • CATEGORY Aussonderungen
  • TAGS
SEE MORE

Einsatzleitwagen (ELW 1)

Der ELW 1 dient dem Einsatzleiter zur Führung der taktischen Einheiten. Er verfügt über Kommunikationsarbeitsplätze Bei großen Schadenstellen, die z. B. den Einsatz mehrerer Züge oder auch weiterer Feuerwehren erfordern, wird der ELW 2 des Kreises Olpe eingesetzt.

  • Funkrufname: Florian Olpe 1 – ELW 1
  • Baujahr: 2020
  • Standort: Olpe
  • Fahrgestell: MB Sprinter 906 / 4×4
  • Hersteller: Fa. GSF
  • Ausstattung im Fahrzeuginnenraum:
    – Tablet-PC für den Einsatzleiter
    – Zwei festverbaute Bediensysteme für vier Funkkreise mit Headsets und Fußtastern
    – Sechs digitale Handfunkgeräte
    – Multifunktionsgerät Drucker/Scanner/Kopierer/Fax bis DIN A3
    – Taktische Arbeitstafel inklusive taktischer Zeichen zur Lagedarstellung
    – Notfallrucksack zur medizinischen Erstversorgung
  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
  • TAGS
SEE MORE

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10)

Löschgruppenfahrzeug mit einer eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe FP 10/2000 und einem Löschwasserbehälter. Es dient in erster Linie der Brandbekämpfung, zur Förderung von Löschwasser und verfügt über Geräte zur Durchführung technischer Hilfeleistung.

  • Funkrufname: Florian Olpe 2 – HLF 10
  • Baujahr: 2014
  • Standort: Oberveischede
  • Fahrgestell: MB 1329
  • Aufbauhersteller: Fa. Ziegler
  • Ausstattung: 1200 Liter Löschwasser, 9 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, 4 Atemschutzgeräte, Feuerlöschkreiselpumpe, Stromerzeuger, Tragkraftspritze, Lichtmast, elektr. Lüfter, Wassersauger, Ex-Warner, Hydraulisches Kombi-Rettungsgerät, Teleskop-Rettungszylinder, Säbelsäge, Sperrwerkzeug
  • CATEGORY Feuerwehr Olpe
SEE MORE

Feuerwehranhänger-Gefahrgut (FwA – G)

Der Anhänger dient dem Transport der Ausrüstung für die Errichtung eine Ölsperre.

Baujahr: 1992
Ausgemustert: 2019
Standort: Olpe
Fahrgestell: Fa. Vollmer
Hersteller: Fa. Vollmer
Ausstattung: Ölsperren 250 m, Staumaterial, Zubehör, Vorschlaghammer, Sicherungsmaterial

  • CATEGORY Aussonderungen
  • TAGS
SEE MORE
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
OBEN