Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

von Marvin Wegermann / Mittwoch, 30 April 2025 / Veröffentlicht in Einsätze

Datum: 30. April 2025 
Alarmzeit: 15:11 Uhr 
Dauer: 3 Stunden 47 Minuten 
Art: F 2 Wald 
Einsatzort: Stachelauer Hütte 
Fahrzeuge: ELW 1, LF 20, LF 20 KatS NRW, LF 20-2, TLF 4000, WLF 
Einheiten: Olpe 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Drolshagen, Feuerwehr Wenden, Polizei, Rettunsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde zu einem Waldbrand in einer Hanglage, gegenüber der ehem. Fa. Imhäuser in Stachelau alarmiert.
Auf der Anfahrt war bereits eine starke Rauchentwicklung feststellbar.
Aufgrund der Örtlichkeit des Brandherds wurde die Einsatzstelle über die darüber liegenden Wege angefahren.
Durch das LF 20 sowie das LF-20Kats NRW wurde der Löschangriff über mehrere C-und D-Rohre vorgetragen.
Über das TLF4000, den AB Tank sowie das GTLF Wenden und den AB-Tank Drolshagen wurde die Wasserversorgung sichergestellt.
Zu Kontrolle wurde die Drohne eingesetzt.

Letzte Einsätze

  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
  • Details
    12. Mai 2025
    TH Ölspur
    Ort: BAB 45
OBEN