Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

von Marvin Wegermann / Donnerstag, 27 September 2018 / Veröffentlicht in Einsätze

Datum: 27. September 2018 
Alarmzeit: 17:07 Uhr 
Dauer: 1 Stunde 41 Minuten 
Art: TH 1 klein 
Einsatzort: Auf der Leie, Olpe 
Fahrzeuge: DLK 23, LF 20 KatS 


Einsatzbericht:

Seit vergangenem Freitag wurde eine Katze in der Ortschaft Altenkleusheim vermisst. Die Besitzer entdeckten diese am Donnerstag Nachmittag zufällig in einer Baumkrone einer großen Eiche. Da sie keine Möglichkeit sahen selbstständig an das Tier zu gelangen, wählten sie um 17:05 Uhr den Notruf. Die Leitstelle entsandte daraufhin ein Löschfahrzeug der Olper Feuerwehr. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurde durch den Gruppenführer die Drehleiter nachalarmiert, da sich das Tier in ca. 12 Meter Höhe befand. Als die Einsatzkräfte im Korb der Drehleiter sich mit Futter dem Tier näherten, entfernte sich das Tier weiter. Auch der Versuch das Tier von der Besitzerin in den Korb zu locken misslang. Nach einigen weiteren vergeblichen Versuchen, konnte das Tier mittels Kescher aus der Baumkrone „geangelt“ und wohlbehalten zurück auf festen Boden gebracht werden.

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    21. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Martinstraße
  • Details
    13. Juni 2025
    Feuer 1
    Ort: Rüblinghausen
OBEN