Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

von Marvin Wegermann / Freitag, 01 April 2022 / Veröffentlicht in Einsätze

Datum: 1. April 2022 
Alarmzeit: 19:31 Uhr 
Dauer: 1 Stunde 33 Minuten 
Art: TH 3 Y klemmt 
Einsatzort: BAB 45 
Fahrzeuge: ELW 1, GW L-2, HLF 20, RW, VRW 
Einheiten: Olpe 
Weitere Kräfte: DRK Attendorn, DRK Drolshagen, DRK Olpe, DRK Wenden, ELW 2, FW Drolshagen, MHD Olpe, Polizei, Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Gegen 19:30 Uhr wurde die Feuerwehr dann mit einen Großaufgebot auf die Bundesautobahn A45 Richtung Dortmund alarmiert. Dort war der Kreisleitstelle eine Massenkarambolage gemeldet worden. Während sich die Kräfte auf der Anfahrt befanden, verlagerte sich die genau Örtlichkeit in den Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Drolshagen, was deren Alarmierung zusätzlich erforderte. Nach der Sichtung vor Ort war keine aufwendige Unterstützung notwendig, so dass die Olper Kräfte wieder zeitnah einrücken konnten. Durch den Unfall mit einer Vielzahl von beteiligten PKW, aber glücklicherweise keinen Schwerverletzten, kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Für die Feuerwehr Drolshagen endete der Einsatz gegen 22:30 Uhr.
 

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN