Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

ABC Großübung im Kreis Olpe

von Martin Lauer / Samstag, 17 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Aktuelles

Eine ABC Großübung fand heute Morgen im Bereich der Ortschaft Drolshagen-Wintersohl statt. Auf der Kreisstraße 13 sollte es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW, einem LKW und einer Landwirtschaftlichen Zugmaschine gekommen sein. Dabei liefen rund 750 Liter Flusssäure aus einem Behälter in einen angrenzenden Bach.
Während die Feuerwehr Drolshagen und die ABC Einheiten Bigge und Lenne die Maßnahmen um die Einsatzstelle abarbeiteten, führte die Feuerwehr Olpe in Verbindung mit Kräften der Feuerwehr Hagen und Siegen Messungen durch.

Eine gemeinsame Messeleitung wurde gebildet und die entnommenen Wasserproben wurden ausgewertet. Die Ergebnisse wurden an die Einsatzleitung übermittelt. Dabei wurde insbesondere das Landeskonzept „Ü-Messen 2“ beübt. Nach knapp vier Stunden war die Übung zu Ende. Alle Beteiligten zeigten sich mit den Ergebnissen der Übung zufrieden.

 

 

What you can read next

Wettkämpfer erhalten neue Trainings- und Wettkampfbekleidung
Sommerübung der Olper Löschknirpse
Sirenen in der Kreisstadt Olpe wieder aktiv

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN