Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Führungskräftefortbildung zum neuen BHKG

Samstag, 02 Juli 2016 von Marvin Wegermann

Führungskräftefortbildung zum neuen Landesgesetz für den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz

Der Justiziar des VdF in NRW Herr Dr. Schneider führt heute eine Kreisfortbildung in Olpe durch. Druckfrisch präsentierte er die langersehnte Version der Kommentierung des am 01.01.2016 in Kraft getretenen Gesetzes. Im Detail ging er auf die wesentlichen Neuerungen ein. Gerade die zahlreichen organisatorischen Maßnahmen durch die Träger der Feuerwehren und der Kreise bedeuten in den nächsten Monaten noch viel Arbeit.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Ausflug der Ü50 Gruppe der Feuerwehr

Freitag, 01 Juli 2016 von Marvin Wegermann

Kürzlich besuchte die Gruppe der Kameraden über 50 den Nürburgring. Im Zuge des 4. Laufs der Langstreckenmeisterschaft konnten die organisatorischen Maßnahmen zur Sicherheit der Rennteilnehmer und der Besucher begutachtet werden. Zwischen Training und Rennen konnte sich die Gruppe ein Einblick aus Sicht der Rennfahrer von der Nordschleife aus machen. Neben den organisatorischen Maßnahmen bei Rennveranstaltungen ging es dann in die Bereiche der brandschutztechnischen Gebäudetechnik. Beeindruckt von den zahlreichen Einrichtungen trat die Gruppe dann am Nachmittag die Heimreise an.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Feuerwehr-Läufer erfolgreich

Montag, 27 Juni 2016 von Marvin Wegermann

Der seit 2004 stattfindende Olper Teamcup lockte auch in diesem Jahr wieder fast 2000 Läufer in die Olper Innenstadt. An diesem Lauf haben auch drei Läufer und eine Läuferin der Freiwilligen Feuerwehr Olpe unter dem Motto „Immer für Sie am Start“ erfolgreich teilgenommen.

Es galt eine Strecke von ca. 5 km quer durch die Olper Innenstadt zu bewältigen. Das Team kam in der Mix-Wertung im guten Mittelfeld ins Ziel. Florian Heinrich erreichte mit einer Superzeit sogar als 139. der Gesamtwertung  das Ziel.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Atemschutzgeräteträger trainieren bei der Deutschen Montan Technologie in Dortmund

Mittwoch, 22 Juni 2016 von Marvin Wegermann

In der vergangenen Woche fand erneut eine Fortbildung von 16 Atemschutzgeräteträgern bei der DMT in Dortmund statt. Gegenstand des Seminars war die Innenbrandbekämpfung unter erschwerten Bedingungen sowie ein Flashover-Training. Im ersten Teil der Übung musste eine Person bei Nullsicht aus einer brennenden Tiefgarage gerettet werden. Beide Trainingseinheiten fanden unter professioneller Anleitung der Trainer unter realen und toxischen Einsatzbedingungen statt. Die Fortbildung ist Gegenstand des Olper Konzepts zur Aus- und Fortbildung der Atemschutzgeräteträger. Ziel des Trainings ist es, eine effektive Innenbrandbekämpfung zu ermöglichen, so dass Folgeschäden durch die Löscharbeiten reduziert werden können. Natürlich dient das Training auch besonders dem Eigenschutz der eingesetzten Kräfte um die Leistungsfähigkeit der Schutzkleidung einschätzen und Rauchgase im Brandfall interpretieren zu können.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Olpe und Attendorn

Freitag, 20 Mai 2016 von Marvin Wegermann

Die Jugendfeuerwehren der Kreisstadt Olpe und der Hansestadt Attendorn (LZ Ihnetal) übten am Mittwoch den 18. Mai gemeinsam. Das angenommene Szenario war ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ausgelöst wurde der Brand durch Renovierungsarbeiten im Gebäude. Das Feuer breitete sich rasch auf die Vegetation hinter dem Gebäude aus. Unter „Atemschutz“ gingen die Angriffstrupps der beiden Feuerwehren gemeinsam zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Es wurden drei Erwachsene und ein Kind aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Parallel dazu, wurde von den Kameraden aus Olpe und Attendorn ein Löschangriff von außen durchgeführt.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN