Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Gratis Stiefel für Olper Frauen!

Mittwoch, 27 Januar 2016 von Marvin Wegermann

Auch die Feuerwehr in Olpe benötigt laufend weitere personelle Unterstützung. Bundesweit engagieren sich zehntausende weibliche Mitglieder in den Feuerwehren – ehrenamtlich. Interesse, dann sprechen Sie uns an, denn die Stiefel stehen bereit!

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Jahreshauptversammlung 2016 am 08.01.2016

Freitag, 08 Januar 2016 von Marvin Wegermann

Impressionen und einige Informationen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am 08. Januar 2016.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Projektgruppe Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule

Donnerstag, 17 Dezember 2015 von Marvin Wegermann

Mittlerweile läuft seit einigen Wochen wieder ein Projekt „Feuerwehr AG“ in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule. Einmal wöchentlich kommen rund 15-18 Schüler zur Feuerwehr und lernen dort das Aufgabengebiet sowie die Ausrüstung kennen.

Neben dem Kennenlernen der unterschiedlichen Schutzkleidungen, der Ausrüstung für Brandeinsätze konnten auch die Geräte zur technischen Hilfeleistung praktisch beübt werden. Bei schönem Wetter stand natürlich auch schon eine Fahrt mit der Drehleiter auf dem Programm. Die diensthabenden Disponenten der Kreisleitstelle ermöglichten in dieser Woche einen Einblick in die Einsatzabwicklung und Koordination von der Notrufannahme bis zur Alarmierung über digitale Meldeempfänger. Nach den Weihnachtsferien stehen noch weitere drei Termine an, bei denen u.a der praktische Umgang mit Feuerlöschern und einige Experimente im Rahmen der Brandlehre vorgeführt werden.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Terroranschlag in Paris

Samstag, 14 November 2015 von Marvin Wegermann

Noch vor wenigen Wochen waren unsere Kameraden aus der französischen Partnerstadt Gif-sur-Yvette zu Besuch in Olpe. Gemeinsam wurden ein paar unbeschwerte Tage verbracht. Umso mehr sind wir über die aktuellen Ereignisse in Paris erschüttert.

Unser Mitgefühl gilt den Einsatzkräften, Hinterbliebenen der Opfer und den vielen Verletzten, denen wir viel Kraft wünschen, diesen schweren Schicksalsschlag zu verarbeiten.

In tiefer Trauer die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Olpe.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag

Donnerstag, 12 November 2015 von Marvin Wegermann

Die Freiwillige Feuerwehr Olpe greift die Initiative „Freitag der 13., Rauchmelder retten Leben auf“. Die Kampagne ist eine gemeinschaftliche Aktion verschiedener Dachverbände und Vereinigungen bspw. Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. und Deutscher Feuerwehrverband.

Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Denn noch immer, so die Feuerwehr Olpe, sterben in Deutschland jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sie erstickten schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten sie warnen können.

„Im Brandfall verbleiben durchschnittlich vier Minuten zur Flucht. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass eine Rauchgasvergiftung schon nach zwei Minuten tödlich sein kann“, erklärt Christian Rudolph, Vorstand des Forum Brandrauchprävention e.V. und ergänzt: „Ein Rauchmelder verschafft genau die entscheidenden Minuten Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen.“ Wichtig dabei sind die richtige Installation und Verlässlichkeit des Rauchmelders. Bei der Vielzahl der vorhandenen Geräte am Markt gibt es deutliche Qualitätsunterschiede. Immer wieder fragen Verbraucher: Woran erkenne ich gute Rauchmelder? Wer ist für ihre Installation und Wartung zuständig? Wo müssen Rauchmelder aufgehängt werden und wie hört sich ein Alarm an? Die Aufklärungskampagne „Rauchmelder retten Leben“ gibt Antworten auf diese Fragen:

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN