Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

von Marvin Wegermann / Montag, 20 September 2021 / Veröffentlicht in Einsätze

Datum: 20. September 2021 
Alarmzeit: 9:09 Uhr 
Dauer: 39 Minuten 
Art: TH 1 klein 
Einsatzort: Robert-Koch-Straße, Olpe 
Fahrzeuge: RW 
Einheiten: Olpe 
Weitere Kräfte: Polizei 


Einsatzbericht:

Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Olpe:
 
Zu einem „stacheligen“ Einsatz sind heute die Einsatzkräfte der Polizei Olpe und der Feuerwehr Olpe ausgerückt.
 
Zunächst meldete gegen 9.30 Uhr eine Anwohnerin einen Igel in Not in der Robert-Koch-Straße. Dieser schien in ein „Pollerloch“, circa 30 bis 40 cm tief, gefallen zu sein und konnte sich jetzt nicht mehr selbstständig befreien.
 
Als die Polizisten vor Ort eintrafen, entdeckten sie zwar den mittlerweile komplett zusammengerollten Igel, konnten ihn jedoch nicht mit eigenen Mitteln befreien. Daher wurde umgehend weitere Hilfe angefordert: Die Feuerwehr Olpe kam und gemeinsam gelang es den Einsatzkräften, den „Kleinen“ mithilfe eines Schuhlöffels zu befreien. Der Igel zeigte sich putzmunter, sodass er auf einem angrenzenden Wiesenstück wieder in die Freiheit entlassen werden konnte.

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    21. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Martinstraße
  • Details
    13. Juni 2025
    Feuer 1
    Ort: Rüblinghausen
OBEN