Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

von Martin Lauer / Mittwoch, 14 September 2022 / Veröffentlicht in Einsätze

Datum: 14. September 2022 
Alarmzeit: 12:29 Uhr 
Dauer: 1 Stunde 
Art: Feuer 3 
Einsatzort: Biggestraße, Olpe 
Fahrzeuge: DLK 23, ELW 1, HLF 20, LF 20, LF 20 KatS, LF 20 KatS NRW, TLF 4000 
Einheiten: Olpe 
Weitere Kräfte: DRK Olpe, Energieversorger, Polizei, Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Olpe wurde mit dem Stichwort Feuer 2 zu einem Wohnungsbrand in die Biggestraße nach Rüblinghausen alarmiert. Aufgrund der Rauchentwicklung und mehrerer Anrufer erhöhte die Leitstelle das Stichwort noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf Feuer 3 und alarmierte weitere Einheiten der Olper Wehr.

Vor Ort stieg schwarzer Rauch aus dem Dachgeschoss eines Wohnhauses auf. Die beiden ersteintreffenden Löschfahrzeuge leiteten umgehend die Brandbekämpfung ein. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und auch die restlichen Glutnester ablöschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Abschließend wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüftern vom Rauch befreit.

Die Feuerwehr Olpe war mit 45 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen vor Ort. Auch Kräfte der Polizei, des Rettungsdienstes des Kreises Olpe, des DRK und des Energieversorger waren vor Ort.

Letzte Einsätze

  • Details
    19. Mai 2023
    TH Ölspur
    Ort: Westfälische Straße
  • Details
    19. Mai 2023
    TH 1 klein
    Ort: Stader Straße
  • Details
    18. Mai 2023
    Feuer 1
    Ort: Jahnstraße
OBEN