Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

von Marvin Wegermann / Freitag, 03 November 2017 / Veröffentlicht in Einsätze

Datum: 3. November 2017 
Alarmzeit: 3:12 Uhr 
Dauer: 2 Stunden 5 Minuten 
Art: TH 1 P-klemmt 
Einsatzort: Siegener Straße, Olpe 
Fahrzeuge: ELW 1, LF 20-2, RW 2, VRW 
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr der B 54 hinter Altenkleusheim. Dort war ein Fahrzeug aus Richtung Autobahnzubringer/B54 kommend im Bereich des Kreisverkehrs von der Fahrbahn abgekommen und ca. 8 Meter in die Böschung geschleudert worden.

Nach Eintreffen der Rettungskräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei stellte sich relativ schnell heraus, dass die vier Fahrzeuginsassen Glück im Unglück gehabt hatten und das Fahrzeug über die Heckklappe mit Unterstützung der Einsatzkräfte selbständig verlassen konnten. Alle Insassen waren leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Olpe verbracht. Die Feuerwehr blieb bis zur Bergung des Fahrzeuges zur Ausleuchtung der Einsatzstelle vor Ort. Anschließend erfolgte die Wiederfreigabe der Fahrbahn durch die Polizei.

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    21. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Martinstraße
  • Details
    13. Juni 2025
    Feuer 1
    Ort: Rüblinghausen
OBEN