Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Kleinbrand, Containerbrand, unklarer Rauch etc.

Details

Sonntag, 06 September 2020 von Marvin Wegermann

Eine Abraumverbrennung wurde mittels C-Rohr abgelöscht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 01 September 2020 von Marvin Wegermann

In einem Mehrfamilienhaus meldeten Anwohner einen unklaren Brandgeruch. Zwei Trupps durchsuchten das gesamte Gebäude ohne Feststellung. Bei der Erkundung des Umfeldes wurden die Einsatzkräfte jedoch fündig. So konnte ein qualmender Kamin als Ursache ausgemacht werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 21 August 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnte aber kein Schadenfeuer festgestellt werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 17 August 2020 von Marvin Wegermann

Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr um 11:37 Uhr zu einem PKW Brand nahe der Autobahn Anschlussstelle Olpe alarmiert. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung, die bereits auf der Anfahrt sichtbar war, wurde sofort weitere Einsatzkräfte der Olper Wehr nachalarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs  stellte sich die Lage wie folgt da.

Es brannte ein Abschleppwagen im Bereich des Führerhauses in voller Ausdehnung. Umgehend wurde das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert und die Brandbekämpfung durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr eingeleitet. In weiterer Folge wurde auch Schaum als Löschmittel eingesetzt.

Durch das zweite Löschfahrzeug wurde eine Rückhaltung des Löschwassers errichtet, da durch den Brand die Kraftstoffleitungen zerstört wurden und sich somit austretende Betriebsstoffe mit dem Löschwasser vermengten. Hierfür musste die B 54 voll gesperrt werden. Das verunreinigte Bindemittel wurde nach Abschluss der Löscharbeiten durch den Straßenbaulastträger aufgenommen. Die gesamte Fahrbahn wurde durch eine Fachfirma gereinigt.

Die Feuerwehr, die mit 20 Kräften und vier Fahrzeugen vor Ort war, wurde durch Kräfte der Polizei Olpe und des Straßenbaulastträger unterstützt. Auch Mitarbeiter des Umweltamtes des Kreises Olpe waren an der Einsatzstelle zugegen. Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 15 August 2020 von Marvin Wegermann

Eine brennende Hecke konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Eigentümer gelöscht werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN