Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Kleinbrand, Containerbrand, unklarer Rauch etc.

Details

Samstag, 08 September 2018 von Marvin Wegermann

Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich mehrere Müllcontainer (1,1 cbm) unmittelbar vor dem Gebäude 2 der Sekundarschule Olpe in Vollbrand. Die Container wurden durch einen Trupp unter PA mittels Schnellangriff (C-Rohr) gelöscht.

Aufgrund der erheblichen Rauchentwicklung und der Fassaden- und Fensterbeaufschlagung mit Brandrauch erfolgte anschließend mit einem Hausmeister eine Objektbegehung. Dabei wurde eine leichte Verrauchung im Gebäude wahrgenommen, so dass abschließend eine Überdruckbelüftung des Objektes stattfand.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 04 September 2018 von Marvin Wegermann

Die gemeldete Rauchentwinklung in der Nähe der B 55 konnte durch die eingesetzten Kräfte nicht ausfindig gemacht werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 27 August 2018 von Marvin Wegermann

Auslösen eines Heimrauchmelders durch angebranntes Essen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 15 August 2018 von Marvin Wegermann

Auslösen eines Heimrauchmelders durch einen technischen Defekt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 31 Juli 2018 von Marvin Wegermann

Bei Wartungsarbeiten an einer Absauganlage kam es zu einer Selbstentzündung von gebrauchten Staubfiltern. Die Filter wurden durch den Betreiber vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie verbracht und konnten dort durch die Feuerwehr mittels CO2 Löscher und S-Rohr abgelöscht werden. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr mittels Wärmebildkamera überprüft.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Letzte Einsätze

  • Details
    13. September 2025
    Feuer 2
    Ort: Bergstraße
  • Details
    10. September 2025
    TH 2 Y klemmt
    Ort: B55
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
OBEN