Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Details

Samstag, 30 Juni 2018 von Marvin Wegermann

Der gemeldete Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr bestätigte sich bei Eintreffen der Feuerwehr nicht.

Details entnehmen Sie dem Bericht von LokalPlus.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 11 Mai 2018 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand mit Persone in Gefahr in die Oberveischeder Straße alarmiert. Nach einer Fettexplosion hatten sich in der oberen Küchenzeile mehrere kleine Brandherde gebildet. Die Bewohner des Hauses konnten jedoch durch erfolgreiche Selbstlöschversuche Schlimmeres verhindern. Das Gebäude war durch das Feuer stark verraucht. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Küche und den darüber liegenden Dachboden mittels Wärmebildkamera. Ein Trupp unter Atemschutz demontierte die betroffene Küchenzeile und konnte so letzte Glutnester ablöschen. Mittels Hochleistungslüfter wurde das Gebäude entraucht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 26 April 2018 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss und ein Heimrauchmelder war zu hören. Eine andere Mieterin des Mehrfamilienhauses vermutete noch die Bewohnerin in der betroffenen Wohnung. Dies bestätigte sich auch nachdem sich ein Trupp unter Atemschutz Zutritt zur Wohnung verschafft hatte. Die Mieterin wurde durch die Feuerwehr aus der Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Der Trupp unter Atemschutz konnte einen Topf mit angebranntem Essen auf einem nicht abgeschalteten Elektroherd als Auslöser des Schadensereignisses ausmachen und verbrachte diesen auf den Balkon. Abschließend wurden die Wohnungen mittels Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 10 April 2018 von Marvin Wegermann

Überörtliche Hilfe mit der Drehleiter.

Bericht LokalPlus

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 25 Februar 2018 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr an den Kimicker Berg alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage etwas anders da. Es war zu einem Feuer im Außenbereich gekommen, der sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits durch die Kellertür ins Innere ausgebreitet hatte. Dadurch kam es zu einer massiven Verrauchung im gesamten Inneren des Gebäudes.

Die Eigentümer wurden durch einen Nachbarn auf den Brand aufmerksam gemacht und konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen, so dass niemand verletzt wurde. Vier Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand im Außen- und Innenbereich. Teile der Einrichtung des in Brand geratenen Kellerraumes mussten durch die Feuerwehr ins Freie verbracht werden. Die anschließenden Lüftungsmaßnahmen dauerten etwa eine Stunde an.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN