Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Zimmer-, Wohnung-, Küchenbrand, Industriebrand klein etc.

Details

Sonntag, 02 Februar 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr Olpe wurde am heutigen Sonntagmorgen um 09:11 Uhr mit dem Stichwort F BMA zu einem Olper Industriebetrieb alarmiert. Bereits eine Minute später wurde durch die Kreisleitstelle das Stichwort auf Feuer 2 erhöht, da durch den Betrieb ein Feuer bestätigt wurde.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Lage wie folgt da. Im Bereich einer Maschine war es zu einem Feuer gekommen, welches durch die werkseitig verbaute CO2 Löschanlage bereits gelöscht wurde. Die Halle war vollständig geräumt. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden.

Der betroffene Bereich wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz mit Messgeräten kontrolliert. Da in dem gesamten Hallenbereich erhöhte CO2 Konzentrationen gemessen wurden, waren in Absprache mit der Betriebsleitung  aufwendige Lüftungsmaßnahmen erforderlich. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Krisenmanagement, konnte der Einsatz nach rund 2,5 Stunden erfolgreich beendet werden.

Neben der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort war, stand ein Rettungswagen zur Absicherung der eingesetzten Kräfte bereit. Außerdem war die Polizei Olpe mit einem Streifenwagen vor Ort.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 28 Januar 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einem LKW Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, war das Feuer bereits mittels zwei Feuerlöschern abgelöscht. Allerding gab es eine kleinere Rauchentwicklung im Bereich der Reifen der Zugmaschine. Zur Kontrolle des betroffenen Bereiches, wurde der Auflieger von der Zugmaschine getrennt. Danach konnte ein kleinerer Brand im Bereich eines innenliegenden Reifens gezielt abgelöscht werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 16 Januar 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einem Kellerbrand mit Stichflammen aus einer Heizungsanlage alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnten auch Verpuffung aus dem Heizungskeller wahrgenommen werden, eine Flammenbildung war nicht sichtbar. Nachdem die Gas- und Stromversorgung zur Heizungsanlage getrennt war, konnten keine weiteren Verpuffungen mehr wahrgenommen werden. Ein Trupp unter Atemschutz wurde zur Kontrolle des Kellers und des Gebäudes eingesetzt. Im Anschluss an die Maßnahmen wurde das Gebäude noch belüftet und an der Energieversorger übergeben.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 09 Januar 2020 von Marvin Wegermann

Der gemeldete Zimmerbrand bestätigte bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte nicht. Es handelte sich um eine nicht genehmigte Abraumverbrennung. 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 01 Januar 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu brennenden Mülltonnen an einer Hausfassade alarmiert.

Durch den beherzten Einsatz der Polizei Olpe mit einem Pulverlöscher konnte eine Ausbreitung und somit größerer Schaden vor dem Eintreffen der Feuerwehr verhindert werden. Durch die Feuerwehr mussten nur noch die Überreste abgelöscht und das Gebäude sowie die Hausfassade auf Glutnester kontrolliert werden.

Herausforderung für die Einsatzkräfte waren aber die Wetterverhältnisse, denn durch extremen Nebel war die Sichtweite auf der Anfahrt nur wenige Meter.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN