Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Hilfeleistung klein, Sturm-/Wasserschaden, Tier in Notlage etc.

Details

Sonntag, 18 Februar 2018 von Marvin Wegermann

Ein Reh befand sich auf der Eisfläche des Vorstaubeckens und schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft ans Ufer. Ein Feuerwehrmann im Eisrettungsanzug konnte das Tier mittig auf dem See an sich nehmen und ans Ufer bringen. Dort entfernte sich das Tier dann sehr schnell. Da für die Rettung das Überqueren der Bahnstrecke Olpe-Attendorn notwendig war, musste diese für eine halbe Stunde gesperrt werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 15 Februar 2018 von Marvin Wegermann

Ein PKW war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in eine Böschung gerutscht. Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der zufällig an der Unfallstelle vorbei kam, sicherte den verunfallten PKW mit seinem Geländewagen gegen weiteres abrutschen und rettete die zwei Insassen aus dem PKW. Die Feuerwehr zog den PKW mittels Seilwinde aus der Böschung um ihn auf evtl. auslaufende Betriebsstoffe kontrollieren zu können. Dazu musste die Straße für 15min voll gesperrt werden. Die Fahrerin wurde bis zum Eintreffen des nachalarmierten Rettungsdienst durch die Feuerwehr betreut.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 02 Februar 2018 von Christian Hengstebeck

Notfallmäßige Türöffnung an einem PKW.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 02 Februar 2018 von Christian Hengstebeck

Vermutlich aufgrund der Witterung kam ein PKW von der Fahrbahn ab und blieb auf Seite im Straßengraben liegen. Eine Person befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch im Fahrzeug, die dann in weiterer Folge befreit wurde. Abschließende wurde die Batterie des PKW abgeklemmt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 31 Januar 2018 von Christian Hengstebeck

Amtshilfe für die Polizei durch Ausleuchten einer Unfallstelle nach einem Verkehrsunfall.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    21. Juni 2025
    TH ABC 1
    Ort: Martinstraße
  • Details
    13. Juni 2025
    Feuer 1
    Ort: Rüblinghausen
OBEN