Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Donnerstag, 12 Januar 2023 von Martin Lauer

Bericht folgt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 21 November 2022 von Martin Lauer

Überörtlicher Einsatz des Messzuges bei einem Salzsäureaustritt in Lennestadt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 02 September 2022 von Martin Lauer
Waldbrand in der Olper Lindenhardt
 
Am heutigen Freitag, 02.09.2022, wurde die Olper Feuerwehr um 17:34 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Lindenhardt alarmiert. Schon eine Minute später wurde durch die Leitstelle das Einsatzstichwort auf Feuer 2 Wald erhöht und weitere Kräfte alarmiert.
 
Nachdem die ersten beiden Löschfahrzeuge, das Tanklöschfahrzeug und der ELW am Einsatzort mit der Brandbekämpfung begonnen hatten, wurde das Stichwort auf Feuer 3 Wald erhöht und somit Sammelruf für die Feuerwehr Olpe ausgelöst. Bereits 20 Minuten nach der ersten Alarmierung war die Drohne der Feuerwehr in der Luft und konnte somit die am Boden eingesetzten Kräfte gezielt koordinieren und auch die weitere Ausbreitung in Richtung „Zu Hildringhausen“ melden.
 
Um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, musste eine 600m lange Schlauchleitung vom Olper Weg in Lütringhausen zur Brandstelle gelegt werden. Durch die Kräfte wurde dann mühsam mit der Brandbekämpfung im Steilhang begonnen. Hierzu wurden fünf D-Rohre eingesetzt. Besonders aufwendig wurden die Arbeiten, da alle Schläuche und das eingesetzte Personal im Steilhang gesichert werden mussten.
 
Nach gut zwei Stunden konnte schließlich „Feuer aus“ gemeldet werden und die Einsatzstelle wurde nochmals mit der Drohne auf eventuelle Glutnester kontrolliert. Danach begannen die 45 Einsatzkräfte mit dem Rückbau der Einsatzstelle. Neben den Kräften der Feuerwehr waren die Polizei Olpe, der Rettungsdienst und des Malteser Hilfsdienstes Olpe mit einem RTW vor Ort.
 
 
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 10 August 2022 von Martin Lauer

Wir unterstützten die Kameraden aus Attendorn mit dem TLF4000, dem Wasserförderzug, dem AB Mulde, Faltbehältern, der Drohneneinheit und den Pressesprechern bei der Bewältigung des ausgedehnten Waldbrandes.

#wirfürolpe #gemeinsamfürattendorn #feuerwehrolpe #feuerwehrattendorn

Bericht der Feuerwehr Attendorn.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 23 Juni 2022 von Martin Lauer

Überörtliche Hilfeleistung des Messzuges in Kirchhundem.

(c) Karsten Grobbel – FF Lennenstadt

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN