Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Montag, 17 Oktober 2016 von Marvin Wegermann

Ein gemeldeter Kellerbrand bestätigte sich nicht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 16 Oktober 2016 von Marvin Wegermann

Tragischer Unfall mit einem Todesopfer

Am Nachmittag alarmierte die Kreisleitstelle die Feuerwehr Olpe zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Lütringhausen auf der B54 mit mehreren eingeklemmten Personen.

Fast zeitgleich trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Rettungsdienst bei dem Alleinunfall eines mit zwei Personen besetzten PKW ein. Das Fahrzeug hatte sich durch einen Abprall an einem Baum überschlagen und beide Personen waren noch im Fahrzeug eingeschlossen. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurden parallel Fahrer- und Beifahrertür geöffnet. Da der Fahrer keinerlei Vitalfunktionen hatte, wurde er mittels Sofortrettung aus dem Fahrzeug gerettet. Ein Feuerwehrmann verschaffte sich über das Heck des Fahrzeuges Zugang zu der Beifahrerin, um diese zu betreuen. Diese konnte später unter zur Hilfenahme eines Spineboards patientenorientiert gerettet werden.

Die rettungsdienstlich ausgebildeten Kameraden der Olper Feuerwehr unterstützten den Regelrettungsdienst bis zum Eintreffen weiterer Transportmittel.

Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Während der gesamten Einsatzdauer wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Abschließend mussten noch ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut und ein Baum der durch den Fahrzeugaufprall drohte auf die Fahrbahn zu stürzen, gefällt werden.

Ein Dank gilt an dieser Stelle noch einem Kameraden der Feuerwehr Hilchenbach, der unmittelbar nach dem Unfallereignis als Ersthelfer vor Ort tätig war und für eine konkrete Alarmierung und Einweisung der Feuerwehr sorgte.

Die Feuerwehr war mit 26 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen, der Rettungsdienst des Kreises Olpe mit einem Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen vor Ort.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 15 Oktober 2016 von Marvin Wegermann

Der gemeldete Wasserrohrbruch bestätigte sich nicht. Lediglich ein Standrohr des zur Zeit standfindenden Olper Herbst Marktes war defekt. Durch die Feuerwehr wurde das defekte Standrohr abgeschiebert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 04 Oktober 2016 von Marvin Wegermann

Auslösen der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 30 September 2016 von Marvin Wegermann

Amtshilfe für die Polizei.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN