Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Montag, 31 August 2015 von Marvin Wegermann

Es brannte ein LKW Anhänger auf dem Standstreifen der Bundesautobahn. Die Feuerwehr Drolshagen war bereits vor Ort und hatte erste Maßnahmen eingeleitet. Die Feuerwehr Olpe unterstützte die Kameraden aus Drolshagen mit dem TLF 4000.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 24 August 2015 von Marvin Wegermann

Amtshilfe für die Polizei.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 23 August 2015 von Marvin Wegermann

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person wurde die Feuerwehr Olpe in der vergangenen Nacht um 01:47 Uhr am Sonderner Kopf alarmiert. Beim Durchfahren des Kreisverkehrs kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete in der angrenzenden Böschung. Hierbei wurde der 52-jährige Fahrer im Unfallwrack eingeklemmt. Aufgrund des steilen Geländes gestaltete sich die Rettung durch Feuerwehr und Rettungsdienst sehr aufwendig. Dennoch gelang die Rettung der Person nach gut einer halben Stunde. Abschließend musste das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstwagens geborgen werden, um eine weitere Kontamination des Erdreichs mit Betriebsstoffen zu vermeiden. http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/3103292  

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 22 August 2015 von Marvin Wegermann

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B55 zwischen Rhode und der Talbrücke Ronnewinkel. Hier musste die Feuerwehr an einem Fahrzeug die Seitentüren mit hydraulischen Rettungsgeräten entfernen und unterstütze den Rettungsdienst bei der Rettung der insgesamt 5 verletzten Personen. http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/3103232  

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 12 August 2015 von Marvin Wegermann

Die gemeldete Rauchentwicklung an einem Mähdrescher konnte nicht festgestellt werden. Die Dreschturbine wurde vorsorglich mittels S-Rohr gekühlt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN