Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Sonntag, 09 April 2017 von Christian Hengstebeck

Erstversorgung einer erkrankten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 03 April 2017 von Marvin Wegermann

Amtshilfe für die Polizei.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 28 März 2017 von Christian Hengstebeck

Eine Wohnungstür wurde gewaltfrei geöffnet und der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der verletzten

Person.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 21 März 2017 von Christian Hengstebeck

Die Feuerwehr Olpe wurde zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Aus dem Kellerbereich und im Treppenraum war eine starke Verrauchung erkennbar.

Der Angriffstrupp wurde unmittelbar zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Keller eingesetzt. Eine Person wurde gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.  Zwei weitere Trupps wurden unter Atemschutz zur Kontrolle in die benachbarten Wohnungen geschickt. Dort befanden sich jedoch keine Personen. Die Drehleiter stellte während des Einsatzes die Anleiterbereitschaft sicher.

Eine natürliche Lüftung des Gebäudes war ausreichend. Durch die Feuerwehr mussten noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden, da die verletzte Person bereits Löschversuche durchgeführt hatte. Zur Kontrolle der elektrischen Infrastruktur wurde das Elektroversorgungsunternehmen verständigt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 20 März 2017 von Christian Hengstebeck

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits geöffnet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Hatzenbergstraße
  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
OBEN