Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Dienstag, 03 Mai 2016 von Marvin Wegermann

Nach einem Verkehrsunfall liefen aus einem PKW Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut. 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 29 April 2016 von Marvin Wegermann

Türöffnung für den Rettungsdienst.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 18 April 2016 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde mit dem Alarmstichwort „Feuer 1 – Müllcontainerbrand“ alarmiert. Da das Feuer schon auf die Hauswand und das Dach der Garage übergegriffen hatte, wurde auf Weisung des Einsatzleiters auf das Stichwort „Feuer 2“ erhöht und somit weitere Kräfte der Feuerwehr Olpe alarmiert.

Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer im Außenbereich mit einem C-Rohr ab. Dazu war es nötig Teile der Dachhaut der Garage zu öffnen. 

Ein zweiter Trupp unter Atemschutz kontrollierte den zum Teil stark verrauchten Keller und sorgte für Abluftöffnungen um den Keller mittels Hochleistungslüftern zu entrauchen.

Abschließend wurden noch einmal alle betroffenen Bereiche mittels Wärmebildkamera kontrolliert. 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 31 März 2016 von Marvin Wegermann

Ein Entstehungsbrand in der Küche wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Eigentümer gelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Bereich. Abschließend wurde die Einsatzstelle mittels Hochleistungslüfter entraucht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 20 März 2016 von Marvin Wegermann

Überörtliche Hilfe zur Unterstützung der Feuerwehr Attendorn mit der Drehleiter bei einem Dachstuhlbrand.

Bericht der Feuerwehr Attendorn

Bilderreihe des Sauerlandkurier

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Hatzenbergstraße
  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
OBEN