Details
Aus ungeklärter Ursache hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Straße „Am Bratzkopf“ ereignet.
Dabei wurden zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt bzw. eingeschlossen und mussten mit hydraulischem Rettungsgerät schonend befreit werden.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr abgebunden und der Brandschutz während der Rettungsmaßnahmen sichergestellt.
Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst, der RTH Christoph 25 und die Polizei mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr Olpe wurde zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war bereits eine Flammebildung zu erkennen. Es wurde ein Löschangriff durch einen Trupp unter Atemschutz vorgenommen, sowie die Drehleiter in Stellung gebracht. Die Dachhaut wurde mittels Werkzeug von mehreren Trupps unter Atemschutz geöffnet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr Olpe wurde zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte, konnte festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befunden haben. Es wurde ein Löschangriff durch einen Trupp unter Atemschutz vorgenommen, sowie die Drehleiter in Stellung gebracht. Die Dachhaut wurde mittels Werkzeug von mehreren Trupps unter Atemschutz geöffnet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Eine Anruferin hatte unklaren Feuerschein gemeldet. Dieser Anruf stellte sich als Fehlalarm heraus
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein brennendes Altholzlager wurde durch die Feuerwehr unter Vornahme von zwei C-Rohren gelöscht. Der Holzhaufen wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das Material auseinandergezogen um die Glutnester besser ablöschen zu können.
- Veröffentlicht in Einsätze