Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Freitag, 12 November 2021 von Marvin Wegermann

Bericht der Kreispolizeibehörde Olpe

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 11 November 2021 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einem LKW-Brand auf der L 711 am Engelsberg alarmiert. Bei Eintreffen des Löschzuges brannte ein beladener Auflieger im Bereich der Hinterachse. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingesetzt. Ein weiterer Trupp mit C-Rohr sicherte die Ladung gegen ein Übergreifen der Flammen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde alles mittels Wärmebildkamera überprüft und restliche Glutnester abgelöscht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 30 Oktober 2021 von Marvin Wegermann
Brand in Wohnhaus ohne Verletzte
 
In den frühen Morgenstunden alarmierte die Kreisleitstelle ein Großaufgebot zu einem Wohnhausbrand nach Dahl. Ein Bewohner des Hauses wurde vermisst.
 
Um 1:14 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit zwei Löschzügen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen zwei übereinander liegende Balkone und Teile des Dachstuhls des Wohngebäudes in Flammen. Die anfangs vermisste Person hatte sich in der Zwischenzeit selbstständig in Sicherheit gebracht. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer von innen und über die Drehleiter. Beide brennenden Balkone mit den daran angrenzenden Wohnräumen konnten durch die eingesetzten Trupps abgelöscht werden.
Zusätzlich wurde das Dach geöffnet um den dort gestauten Rauch und Wärme abziehen zu lassen und eine weitere Brandausbreitung auf den Rest des Gebäudes zu verhindern.
 
Nachdem das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurden weitere Öffnungen an der Fassade geschaffen um die darunter liegenden Glutnester abzulöschen. Nach rund 4 Stunden konnte die Rückmeldung „Feuer aus“ gegeben werden.
 
Die Feuerwehr Olpe war mit rund 50 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen vor Ort. Aufgrund der örtlichen Nähe und des Ausmaßes der Alarmierung wurde die Olper Feuerwehr von den Kameraden des Löschzuges Gerlingen der Feuerwehr der Gemeinde Wenden unterstützt. Ebenfalls waren der Rettungsdienst des Kreises Olpe, die Polizei und das DRK Attendorn im Einsatz.
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 27 Oktober 2021 von Marvin Wegermann

Bericht der Polizei Siegen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 19 Oktober 2021 von Marvin Wegermann

Eine 25m lange Fahrbahnverunreinigung wurde durch die Feuerwehr abgestreut.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN