Details
Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung eines Patienten, Aufbau eines Sichtschutzes und Absicherung eines Landeplatzes für einen Rettungshubschrauber.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr wurde zu einem Waldbrand in einer Hanglage, gegenüber der ehem. Fa. Imhäuser in Stachelau alarmiert.
Auf der Anfahrt war bereits eine starke Rauchentwicklung feststellbar.
Aufgrund der Örtlichkeit des Brandherds wurde die Einsatzstelle über die darüber liegenden Wege angefahren.
Durch das LF 20 sowie das LF-20Kats NRW wurde der Löschangriff über mehrere C-und D-Rohre vorgetragen.
Über das TLF4000, den AB Tank sowie das GTLF Wenden und den AB-Tank Drolshagen wurde die Wasserversorgung sichergestellt.
Zu Kontrolle wurde die Drohne eingesetzt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Eine in einem Aufzug eingeschlossene Person wurde aus diesem befreit und der Aufzug außer Betrieb genommen.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein vermeintlicher Waldbrand konnte nicht bestätigt werden.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Alarmierung erfolgte durch einen Bewohner des Mehrfamilienhauses aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung unten rechts sichtlich verraucht. Laut Aussagen der anderen Mieter war der Bewohner der betroffenen Wohnung nicht anwesend. Der Angriffstrupp verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung, da die Tür abgeschlossen war. Als Brandursache konnte angebranntes Essen auf dem Herd ausgemacht werden. Das Essen wurde vom Herd entfernt und der Herd ausgeschaltet. Dieser war noch auf Stufe eingeschaltet. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr gelüftet
- Veröffentlicht in Einsätze