Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Sonntag, 14 Juni 2020 von Marvin Wegermann

Auf der Olpe war im Bereich Lütringhausen ein leichter Ölfilm auf dem Gewässer zu erkennen. Durch die Feuerwehr wurde eine Ölsperre errichtet um eine Ausbreitung zu verhindern.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 12 Juni 2020 von Marvin Wegermann

Eine Person wurde bei Waldarbeiten mit dem Bein unter einem Stamm eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite die Person und unterstützte den Rettungsdienst bei dem Transport des Verletzten.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 31 Mai 2020 von Marvin Wegermann

Abfeuern eines Seenotsignals verursacht Rettungseinsatz am Sonderner Kopf

Gegen 22:45 Uhr meldeten mehrere Augenzeugen am Pfingstsonntag das Signal in Form einer roten Leuchtrakete auf dem Biggesee am Sonderner Kopf. Aufgrund der zahlreichen, gleichlaufenden Meldungen wurden neben der Feuerwehr weitere Kräfte der DLRG, dem Rettungsdienst und der Polizei zur Einsatzstelle alarmiert um eine großflächige Suche am und auf dem Gewässer einzuleiten.

Durch konkrete Hinweise einiger Jugendlicher konnte dann der Abbrandort der Pyrotechnik verifiziert und in weiterer Folge auch eine abgebrannte Seenot-Leuchtrakete aufgefunden werden. Somit konnte glücklicherweise der
Rettungseinsatz abgebrochen werden.

Das Verhalten der Beobachter kann als vorbildlich bezeichnet werden. Das gleichgültige Abfackeln eines Seenotsignals in der Dunkelheit, in unmittelbarer Nähe zum Gewässer und bei der derzeitigen Trockenheit, ist für die rund 80 Einsatzkräfte sicher nicht nachvollziehbar.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 25 Mai 2020 von Marvin Wegermann

Ein Steg mit Segelbooten hatte sich aus seiner Verankerung gelöst und trieb in einen benachbarten Steg. Durch die Boote von Feuerwehr und DLRG wurden die betroffenen Segelboote einzeln in Sicherheit gebracht. Abschließend wurde der Steg durch die Boote an Land gezogen und dort gesichert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 06 Mai 2020 von Marvin Wegermann

Die gemeldete Rauchentwicklung bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN