Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Mittwoch, 21 November 2018 von Marvin Wegermann

In einer Aufnahmeeinrichtung wurde durch Mitarbeiter Gasgeruch wahrgenommen und sofort mit der Räumung des Gebäude begonnen. Durch die Feuerwehr wurde ein Trupp unter Atemschutz mit Gasmessgerät im Gebäude eingesetzt um die betroffenen Bereiche zu kontrollieren. Tatsächlich konnte im Heizungskeller eine sehr geringe Gaskonzentration gemessen werden. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr gelüftet und der Betreiber angewiesen die Heizung prüfen zu lassen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 19 November 2018 von Marvin Wegermann

Ein Rußbrand im Kamin war vor Eintreffen der Feuerwehr erloschen. Der Kamin wurde kontrolliert und gefegt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 14 November 2018 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr Olpe und der Rettungsdienst des Kreises Olpe wurden gegen kurz vor 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf die B54/55 alarmiert. Ein PKW der in Fahrtrichtung Lennestadt unterwegs war, kollidierte mit zwei PKW. Dabei wurden insgesamt fünf Personen teils in ihren Fahrzeugen eingeschlossen und schwer verletzt.

Nach der ersten Sichtung der Einsatzstelle erhöhte der Rettungsdienst das Einsatzstichwort auf V-MANV. Damit geht einher, dass neben dem Regelrettungsdienst des Kreises Olpe, weitere Rettungsmittel der Hilfsorganisationen und aus den umliegenden Kreisen zur Einsatzstelle entsandt werden. Derweil kümmerten sich die Rettungskräfte um die Befreiung und Erstversorgung der Personen. Zwei Personen mussten durch die Feuerwehr patientenorientiert mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Die Feuerwehr streute außerdem ausgelaufene Betriebsstoffe ab und sicherte die Fahrzeuge durch abklemmen der Batterien gegen weitere Zündquellen.

Nach Sichtung durch den Leitenden Notarzt wurden in Abstimmung mit dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst die Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Zur Unfalldokumentation der Polizei leuchtete die Feuerwehr die Unfallstelle weitläufig aus. Die Bundesstraße war für rund drei Stunden voll gesperrt.

Neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst Olpe waren Einsatzkräfte des Rettungsdienstes aus dem Märkischen Kreis, des DRK und Malteser Olpe und der stellv. Kreisbrandmeister vor Ort.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 02 November 2018 von Marvin Wegermann

Pressebericht der Polizei Olpe:

In der Zeit zwischen 04.00 und 05.25 Uhr drangen Unbekannte in das leerstehende Gebäude der Realschule ein. Nach bisherigen Erkenntnissen drehten sie dort sämtliche Wasserhähne auf und zerstörten Abflüsse, so dass sich Wasser im Gebäude verteilte. Die Feuerwehr sperrte schließlich die Hauptwasserleitung. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 02761-9269-0.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Marvin Wegermann

Die gemeldete Schlange konnte bei Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr ausfindig gemacht werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Letzte Einsätze

  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
  • Details
    12. Mai 2025
    TH Ölspur
    Ort: BAB 45
OBEN