Details
Auf einer landwirtschaftlich genutzen Wiese brannten ca 10-12 Heu-Rundballen in voller Ausdehnung.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Die Polizei war bereits vor Ort.
Eine angrenzende Gartenhütte war von Feuer und Rauch, ein angrenzendes Wohnhaus war massiv von Rauch bedroht.
Durch die ersteintreffenden Kräfte des HLF 20 wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Riegelstellung an der Gartenhütte eingesetzt.
Des Weiteren wurde eine Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufgebaut.
Die auf der Anfahrt befindlichen Kräfte gingen zunächst auf der Siegener Straße in Bereitstellung.
Nach der weiteren Erkundung und in Absprache mit der Polizei wurde die Siegener Straße für den Verkehr gesperrt.
Aufgrund der starken Rauchenentwicklung wurde eine Öffentlichkeitswarnung für die Warn-App NINA herausgegeben.
Der Teleskoplader wurde zur Einsatzstelle nachgeordert.
Eine offene Wasserentnahmestelle wurde im Bereich Lüthringhausen, Dorfstraße errichtet.
Dazu öffnete die Firma Bigge-Energie einen Absperrzaun.
Ein Rettungswagen stand in Bereitstellung.
Mit Hilfe des Teleskopladers wurde das Brandgut auseinander gefahren und auf der Wiese verteilt.
Mit zwei C-Rohren und mehreren Trupps unter Atemschutz wurde das brennende Heu abgelöscht und umgeschichtet.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss alarmiert.
Die Erkundung über die Drehleiter ergab, dass Teile einer Küchenzeile in Brand geraten waren.
Die Balkontür der Wohnung wurde durch einen Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter geöffnet und somit der Zutritt zur Wohnung geschaffen.
Ein Trupp betrat die Wohnung über den Treppenraum. Parallel wurde der Treppenraum belüftet. Das Feuer wurde mit einer geringen Menge Wasser abgelöscht.
Der Bereich der Küche wurde durch die Feuerwehr stromlos geschaltet.
Innerhalb der Wohnung befand sich ein Hund welcher ins freie verbracht wurde und anschließend der Bewohnerin übergeben wurde.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln. Diese wurden abgestreut. Desweiteren wurden die Batterien der PKWs abgeklemmt.
- Veröffentlicht in Einsätze
Details
Ein PKW verlor Betriebsmittel. Diese wurden aufgefangen und abgestreut.
- Veröffentlicht in Einsätze