Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Dienstag, 13 April 2021 von Marvin Wegermann
Vereinsheim brennt vollständig nieder
 
Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Olpe ‪um 22:42 Uhr‬ zu einem unklaren Feuerschein nach Rhode alarmiert. Aufgrund der Vielzahl an Notrufen erhöhte die Kreisleitstelle das Alarmstichwort noch vor Ausrücken der ersten Einsatzkräften auf Feuer 3 – Gebäudebrand. Somit wurde Sammelruf für die gesamte Olper Wehr ausgelöst.
 
Da das Gebäude – das Tennisheim des TC Rhode – bereits beim Eintreffen des ersten Löschzuges in Vollbrand stand, wurde eine Riegelstellung zum angrenzenden Wald aufgebaut. Nachdem die Wasserversorgung über eine Strecke von 300m aufgebaut war, wurde durch vier Trupps unter Atemschutz eine massive Brandbekämpfung von allen Seiten des Gebäudes durchgeführt. In weiterer Folge wurden Teile der Wände mit Rettungs- und Motorsägen geöffnet, um von Außen auch an die innenliegenden Brandstellen zu gelangen. Außerdem wurde das notwendige Löschwasser mit dem Tanklöschfahrzeug im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht.
 
Für die Nachlöscharbeiten wurde das THW Olpe nachalarmiert, welches mittels Bagger die Reste des Gebäudes einriss. So konnten auch noch die letzten Glutnester abgelöscht werden.
Neben der Feuerwehr waren Kräfte des Regelrettungsdienstes, der Polizei, des DRK Olpe, des THW Olpe und des Energieversorgers an der Einsatzstelle.
 
Der Einsatz der gut 70 Einsatzkräften endete ‪um 2:30 Uhr‬.
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 10 April 2021 von Marvin Wegermann

Eine längere Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Die Reinigung der gesamten Fahrbahn übernahm ein Fachunternehmen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 23 März 2021 von Marvin Wegermann

Eine Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgestreut.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 28 Februar 2021 von Marvin Wegermann

Eine Gewässerverunreinigung wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Maßnahmen waren in Abstimmung mit dem Ruhrverband nicht notwendig.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 06 Februar 2021 von Marvin Wegermann

Eine längere Ölspur wurde von Polizei und Feuerwehr abgesichert. Die Reinigung der Fahrbahn übernahm ein Fachunternehmen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN