Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Freitag, 29 Januar 2021 von Marvin Wegermann

Eine längere Ölspur wurde durch ein Fachunternehmen gereinigt. Durch die Feuerwehr wurden Regeneinläufe gesichert und ein angrenzender Bachlauf kontrolliert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 15 Januar 2021 von Marvin Wegermann

Die gesamte Olper Feuerwehr wurde am heutigen Freitag um 04:01 Uhr zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges hatte sich das Feuer vom Außenbereich des Mehrfamilienhauses bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet. Die Bewohner wurden durch einen Rauchmelder gewarnt und hatten das Gebäude unverletzt verlassen.

Umgehend wurden drei Trupps unter Atemschutz in den Innenangriff geschickt und das Feuer von außen aus dem Korb der Drehleiter bekämpft. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich schwierig, da die Dachflächen händisch geöffnet werden mussten um auch die letzten Glutnester gezielt ablöschen zu können. Dies gelang letztentlich durch den Einsatz von insgesamt 12 Trupps unter Atemschutz.

Unterstützt wurde die Feuerwehr Olpe von Feuerwehrkräften aus Attendorn, Drolshagen und Wenden. Des Weiteren war der Kreisbrandmeister, der Rettungsdienst, die Malteser Olpe, die Polizei und der Energieversorger vor Ort.

Insgesamt waren über neunzig Einsatzkräfte im Einsatz für fünfeinhalb Stunden im Einsatz.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 12 Januar 2021 von Marvin Wegermann
Am heutigen Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Olpe um 13:22 Uhr zu einem Kaminbrand nach Rüblinghausen alarmiert. Vor Ort stellten die ersteintreffenden Kräfte eine starke Rauchentwicklung im gesamten Dachbereich fest. Das Einsatzstichwort wurde daraufhin auf Feuer 2 erhöht und weitere Einsatzkräfte der Olper Wehr nachalarmiert.
 
Der Angriffstrupp des ersteingetroffenen Löschfahrzeuges ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Erdgeschoss des Gebäudes vor, ein weiter Trupp unter Atemschutz begann umgehend mit den Löscharbeiten im Dachgeschoss. Da sich das Feuer über Wandverkleidungen und Zwischendecken großflächig im gesamten Gebäude und auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte, wurde das Einsatzstichwort nochmals erhöht und mit Feuer 3 dann Vollalarm für die Olper Wehr ausgelöst. Zusätzlich wurde die Drehleiter der Feuerwehr Drolshagen zur Einsatzstelle alarmiert.
 
Um alle Glutnester ablöschen zu können, mussten durch insgesamt sieben Atemschutztrupps sämtliche Verkleidungen an betroffenen Wänden und Decken entfernt werden. Außerdem wurden Teile der Dachhaut für die Löscharbeiten geöffnet.
 
Nach rund zweieinhalb Stunden war der Einsatz für die 48 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Olpe und Drolshagen, die mit 11 Fahrzeugen angerückt waren, beendet.
 
Neben der Feuerwehr waren Kräfte des Regelrettungsdienstes, des DRK Olpe, der Polizei, des örtlichen Energieversorgers und der Bezirksschornsteinfergermeister vor Ort.
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 12 Januar 2021 von Marvin Wegermann

Durch die Feuerwehr wurden aus einem PKW ausgetretene Betriebsstoffe abgestreut.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 10 Januar 2021 von Marvin Wegermann

Eine längere Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Die Reinigung der Fahrbahn übernahm jedoch ein Fachunternehmen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN