Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Freitag, 10 April 2020 von Marvin Wegermann

Zweiter Flächenbrand innerhalb weniger Tage

Am heutigen Karfreitag wurde die Feuerwehr Olpe um 16:13 Uhr zu einem Waldbrand in der Nähe der Negertalstraße alarmiert. Beim Ausrücken konnte der Brand einer Fläche von circa 2500 Quadratmetern durch die Polizei bereits bestätigt werden, so dass zu den Einheiten aus Olpe noch die Einheit Oberveischede nachalarmiert wurden.

Das Feuer wurde mit drei D-Rohren und drei C-Rohren bekämpft. Die Löschwasserversorgung wurde mit einem Tanklöschfahrzeug und drei Löschfahrzeugen im Pendelverkehr sichergestellt. Hierzu wurde am Löschwasserteich des Olper Entsorgungszentrum eine offene Wasserentnahmestelle eingerichtet.

Nach gut zwei Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und mit dem Rückbau der Einsatzstelle begonnen werden. Die Aufräumarbeiten dauerten im Nachgang noch gut eine Stunde.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund anhaltender Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands bereits jetzt erhöhte Waldbrandgefahr besteht.

Die Feuerwehr Olpe war insgesamt mit 35 Kräften und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Außerdem war die Polizei Olpe mit einem Streifenwagen und der Rettungsdienst des Kreises Olpe mit einem Rettungswagen vor Ort.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 28 Februar 2020 von Marvin Wegermann

Durch die Schneelast war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und am Fahrbahnrand abgelegt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 23 Februar 2020 von Marvin Wegermann

Baum auf Fahrbahn

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 22 Februar 2020 von Marvin Wegermann

Baum auf Fahrbahn

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 09 Februar 2020 von Marvin Wegermann

Baum auf Fahrbahn

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Letzte Einsätze

  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
  • Details
    4. September 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Im Osterseifen
OBEN