Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Donnerstag, 06 März 2025 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss alarmiert.
Die Erkundung über die Drehleiter ergab, dass Teile einer Küchenzeile in Brand geraten waren.

Die Balkontür der Wohnung wurde durch einen Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter geöffnet und somit der Zutritt zur Wohnung geschaffen.
Ein Trupp betrat die Wohnung über den Treppenraum. Parallel wurde der Treppenraum belüftet. Das Feuer wurde mit einer geringen Menge Wasser abgelöscht.
Der Bereich der Küche wurde durch die Feuerwehr stromlos geschaltet.

Innerhalb der Wohnung befand sich ein Hund welcher ins freie verbracht wurde und anschließend der Bewohnerin übergeben wurde.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 23 Februar 2025 von Marvin Wegermann

Mülltonnenbrand an einer Hauswand. 
Durch den Brand wurden Teile der Hausfassade zerstört, was zu einem Raucheintritt ins Gebäude führte.
Ein Bewohner aus dem Gebäude konnte sich selbstständig ins Freie begeben, die restlichen Bewohner waren nicht von Rauch oder Feuer bedroht und verblieben in ihren Wohnungen.
Erste Löschversuche durch Passanten mit einem Pulverlöscher zeigten Wirkung.
Nachlöscharbeiten wurden durch einen Trupp unter PA mit einem C-Rohr durchgeführt.
Das gesamte Gebäude wurde auf Verrauchungen kontrolliert und Teile des Ergeschosses wurden daraufhin maschinell belüftet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 16 Februar 2025 von Marvin Wegermann

Durch eine geplatzte Wasserleitung stand eine Kellergeschosswohnung ca. 2cm unter Wasser.

Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 10 Februar 2025 von Marvin Wegermann

Nicht bestimmungsgemäßes Auslösen einer Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten. Der betroffene Bereich wurde begangen und kontrolliert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 11 Januar 2025 von Marvin Wegermann

Bestimmungsgemäßes Auslösen einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen auf einem Herd.
Der betroffene Bereich wurde von einem Trupp begangen, kontrolliert und quergelüftet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN