Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Mittwoch, 09 Dezember 2020 von Marvin Wegermann
Die Feuerwehr Olpe wurde am Mittwochabend, den 09.12.2020, um 21:49 Uhr mit dem Stichwort Feuer 2 – Industriebrand zu einem metallverarbeitenden Betrieb an die Olper Hütte alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges schlugen bereits Flammen an der Fassade des Gebäudes hoch.
 
Das Einsatzstichwort wurde aufgrund der Lage auf Feuer 3 erhöht und somit Vollalarm für die Kräfte aus Olpe ausgelöst. Für die Brandbekämpfung wurden insgesamt drei Trupps unter Atemschutz und das Wenderohr der Drehleiter eingesetzt. Nach 25 Minuten konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
 
Da sich das Feuer aus einem Unterstand heraus bis auf das Dach des Gebäudes ausgebreitet hatte, wurden nach Abschluss der Löscharbeiten sämtliche angrenzende Bereiche auf Glutnester kontrolliert und diese gezielt abgelöscht. Um 22:30 Uhr konnte der Kreisleitstelle „Feuer aus“ gemeldet werden.
 
Die Feuerwehr Olpe rückte mit insgesamt neun Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften aus. Zusätzlich standen ein Rettungswagen des Kreises Olpe und ein Rettungswagen des DRK Olpe zur Absicherung vor Ort. Außerdem waren der Kreisbrandmeister, die Polizei und die Energieversorger mit im Einsatz, der gegen 23:00 Uhr beendet werden konnte.
 
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 05 Dezember 2020 von Marvin Wegermann

Der gemeldete Gebäudebrand bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte nicht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 04 Dezember 2020 von Marvin Wegermann

Auslösen der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 27 November 2020 von Marvin Wegermann

Der Zimmerbrand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 23 November 2020 von Marvin Wegermann

Ein Brand konnte bei Eintrffen der Feuerwehr nicht festgestellt werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Letzte Einsätze

  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
  • Details
    12. Mai 2025
    TH Ölspur
    Ort: BAB 45
OBEN