Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Samstag, 07 November 2020 von Marvin Wegermann

Bei Renovierungsarbeiten wurde eine Gasleitung innerhalb eines Mehrfamilienhauses angebohrt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Gaszufuhr abgeschiebert und anschließend das Gebäude belüftet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 27 Oktober 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr Olpe wurde am heutigen Dienstag um 12:22 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Trift in Olpe alarmiert. Die Leistelle des Kreises Olpe alarmierte die gesamte Olper Wehr mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3 mit Menschenleben in Gefahr“.

Nach Eintreffen des ersten Löschzuges an der Einsatzstelle konnte ein Zimmerbrand in einer Flüchtlingsunterkunft  ausgemacht werden. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits selbstständig verlassen, sodass keine Personen verletzt wurden.

Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und löschte das Feuer von außen durch ein offenstehendes Fenster. Im weiteren Verlauf wurde noch nach verbliebenen Glutnestern in dem ausgebrannten Zimmer gesucht und das restliche Gebäude mit Hochleistungslüftern vom Rauch befreit. Die Ermittlung der Brandursache wurde durch die Polizei übernommen.

Neben der Feuerwehr Olpe, die mit 45 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen vor Ort war, war der Rettungsdienst des Kreises Olpe, das DRK Olpe und die Polizei im Einsatz. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 13 Oktober 2020 von Marvin Wegermann

Ein Brand in einer Absauganlage wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz gelöscht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 30 September 2020 von Marvin Wegermann

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 30 September 2020 von Marvin Wegermann

Auslösen der Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Letzte Einsätze

  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
  • Details
    12. Mai 2025
    TH Ölspur
    Ort: BAB 45
OBEN