Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Mittwoch, 19 April 2023 von Christian Hengstebeck

Überörtlicher Einsatz des Messzuges bei einem Schadstoffaustritt.

Details entnehmen Sie bitte den Infos der Feuerwehr Attendorn.

Stoffaustritt im Industriegebiet Ennest – Feuerwehr der Hansestadt Attendorn (feuerwehr-attendorn.de)

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 10 April 2023 von Christian Hengstebeck
Die Feuerwehren Olpe und Drolshagen  wurden um 10:48 Uhr zu einer Personenrettung auf dem Biggesee bei Alperscheid / Ronnewinkler Talbrücke alarmiert. Eine Person war offenbar mit ihrem Boot gekentert und anschließend unter Wasser geraten.
Zusammen mit den ebenfalls um Hilfe gerufenen Einheiten des DRK Drolshagen und der DLRG Einheiten aus Drolshagen, Olpe, Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem wurden der See und die Uferbereiche abgesucht. Hierbei kamen mehrere Boote der Feuerwehren und der DLRG, sowie Taucher, Strömungsretter und weitere Einsatzkräfte auch für die Uferbereiche zum Einsatz. Unterstützung kam zudem von zwei Hubschraubern der Polizei und der DRF Luftrettung. Die Feuerwehr Hagen war mit einer Tauchergruppe und die Feuerwehr Iserlohn mit Rettungshunden vor Ort.
 
Trotz der sehr guten Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte, musste die Suche nach mehreren Stunden erfolglos abgebrochen werden. Die Polizei koordiniert die weiteren Maßnahmen.
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 19 Januar 2023 von Marvin Wegermann

Die Ursache für den Gasgeruch wurde durch die Feuerwehr abgestellt und das Gebäude abschließend belüftet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 21 November 2022 von Marvin Wegermann

Überörtlicher Einsatz des Messzuges bei einem Salzsäureaustritt in Lennestadt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 27 Juni 2022 von Marvin Wegermann

Ein Behälter mit einer unbekannten Flüssigkeit wurde durch die Feuerwehr gesichert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Letzte Einsätze

  • Details
    25. September 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Bruchstraße
  • Details
    21. September 2023
    Feuer 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    17. September 2023
    Feuer 1
    Ort: In der Trift
OBEN