Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Sonntag, 16 März 2025 von Marvin Wegermann

Auf einer landwirtschaftlich genutzen Wiese brannten ca 10-12 Heu-Rundballen in voller Ausdehnung.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Die Polizei war bereits vor Ort.
Eine angrenzende Gartenhütte war von Feuer und Rauch, ein angrenzendes Wohnhaus war massiv von Rauch bedroht.

Durch die ersteintreffenden Kräfte des HLF 20 wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Riegelstellung an der Gartenhütte eingesetzt.
Des Weiteren wurde eine Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufgebaut.
Die auf der Anfahrt befindlichen Kräfte gingen zunächst auf der Siegener Straße in Bereitstellung.

Nach der weiteren Erkundung und in Absprache mit der Polizei wurde die Siegener Straße für den Verkehr gesperrt.
Aufgrund der starken Rauchenentwicklung wurde eine Öffentlichkeitswarnung für die Warn-App NINA herausgegeben.

Der Teleskoplader wurde zur Einsatzstelle nachgeordert.
Eine offene Wasserentnahmestelle wurde im Bereich Lüthringhausen, Dorfstraße errichtet.
Dazu öffnete die Firma Bigge-Energie einen Absperrzaun.
Ein Rettungswagen stand in Bereitstellung.

Mit Hilfe des Teleskopladers wurde das Brandgut auseinander gefahren und auf der Wiese verteilt.
Mit zwei C-Rohren und mehreren Trupps unter Atemschutz wurde das brennende Heu abgelöscht und umgeschichtet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 08 Februar 2025 von Marvin Wegermann

Tragehilfe für den Rettungsdienst.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 31 Januar 2025 von Marvin Wegermann

Aufgrund eines technischen Defektes an einer Co2 Löschanlage, kam es zum vollständigen Abströmen des Löschmittels. Der betroffene Bereich wurde unter Atemschutz mittels Messgeräte kontrolliert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 09 Dezember 2024 von Marvin Wegermann

Feuer in einem Wohngebäude mit Menschenleben in Gefahr. 
Die sich in Gefahr befindende Person konnte nach Eintreffen über die Drehleiter gerettet werden. Parallel gingen mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor. 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 07 November 2024 von Marvin Wegermann

Ein verunfallter PKW mit gemeldeten auslaufenden Betriebsmitteln fing im Motorraum Feuer. Die Motorhaube wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels hydraulischem Gerät geöffnet und der Motorraum abgelöscht. Anschließend wurden die auslaufenden Betriebsmittel abgebunden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN