Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Donnerstag, 23 April 2020 von Marvin Wegermann

Im Rahmen einer Dienstfahrt erhielt das Fahrzeug die Information über einen Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe. Die Besatzung sicherte die Einsatzstelle ab, leistete Erste Hilfe und Unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 14 März 2020 von Marvin Wegermann

Türöffnung für den Rettungsdienst.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Dienstag, 10 März 2020 von Marvin Wegermann

Einrichten einer Ölsperre auf dem Biggesee.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 09 März 2020 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr Olpe wurde am Montagabend, den 09.03.2020, um 19.25 Uhr zur Schiffsanlegestelle Stade alarmiert. Passanten hatten der Polizei ein untergehendes Fahrzeug im Biggesee gemeldet. Die Feuerwehren aus Olpe und Attendorn rückten umgehend mit zwei Booten zur Einsatzstelle aus. Neben den Feuerwehren aus Olpe und Attendorn waren die DLRG Bezirk Südsauerland, der Rettungsdienst des Kreises Olpe und die Polizei im Einsatz.

Die Feuerwehren führten erste Suchmaßnahmen mit zwei Booten durch. Die hinzugezogene DLRG unterstützte die Suche mit Sonargeräten und Tauchern. Nach intensiven Suchmaßnahmen seitens DLRG und Feuerwehr wurde der Einsatz in Abstimmung mit der Polizei nach rund zwei Stunden ohne Ergebnis eingestellt.

Die weiteren Suchmaßnahmen in den kommenden Tagen werden durch die Polizei organisiert.

Die Feuerwehr Olpe war mit 26 Einsatzkräften, fünf Fahrzeugen und einem Mehrzweckboot im Einsatz. Dazu kamen ca. 70 weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Attendorn, der DLRG Bezirk Südsauerland, des Rettungsdienstes und der Polizei. Vor Ort war auch der Kreisbrandmeister Christoph Lütticke.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 27 Februar 2020 von Marvin Wegermann

Ein PKW war auf der Bundesautobahn von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Die erste Meldung das eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei, bestätigte sich glücklicherweise nicht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Fahrzeug auf austretende Betriebsstoffe kontrolliert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Letzte Einsätze

  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
  • Details
    12. Mai 2025
    TH Ölspur
    Ort: BAB 45
OBEN