Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Donnerstag, 23 Mai 2019 von Marvin Wegermann

Amtshilfe für die Polizei.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 18 Mai 2019 von Marvin Wegermann

Ein im Fahrzeug eingeschlossenes Kind wurde durch die Feuerwehr befreit.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 17 Mai 2019 von Marvin Wegermann

Die Feuerwehr Olpe und der Rettungsdienst wurden am heutigen Nachmittag gegen 16:30 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Zwischen Ortsausgang Olpe und der Ortschaft Rhonard war es auf der Kreisstraße zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW gekommen. Dabei wurde eine Person leicht und zwei Personen schwer verletzt.

Die beiden schwer verletzten Personen mussten durch die Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit bzw. mussten Fahrzeugteile zur schonenden Rettung entfernt werden. Nach der Erstversorgung wurden die Verletzten in Krankenhäuser nach Olpe und Siegen transportiert.

Die Feuerwehr der Kreisstadt war mit rund 25 Einsatzkräften, dem Rettungsdienst des Kreises – einschließlich organisatorischem Leiter Rettungsdienst, dem Rettungshubschrauber CHRISTOPH 25 aus Siegen und der Polizei vor Ort.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 15 Mai 2019 von Marvin Wegermann

Türöffnung für den Rettungsdienst.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 02 Mai 2019 von Marvin Wegermann

Entgegen der Meldung war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Letzte Einsätze

  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
  • Details
    12. Mai 2025
    TH Ölspur
    Ort: BAB 45
OBEN