Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Samstag, 23 Dezember 2023 von Marvin Wegermann

Überörtliche Hilfe durch Überbringen des Abrollbehälter-HFS durch den Wasserförderzug.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 24 April 2023 von Christian Hengstebeck

Überörtlicher Einsatz des Wasserförderzuges zur Sicherstellung der Wasserversorgung bei einem Silobrand in der Stadt Hagen.

Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht aus der Lokalzeit Dortmund zu dem Einsatz.

Lokalzeit aus Dortmund | 24.04.2023 | ARD Mediathek

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 10 August 2022 von Marvin Wegermann

Wir unterstützten die Kameraden aus Attendorn mit dem TLF4000, dem Wasserförderzug, dem AB Mulde, Faltbehältern, der Drohneneinheit und den Pressesprechern bei der Bewältigung des ausgedehnten Waldbrandes.

#wirfürolpe #gemeinsamfürattendorn #feuerwehrolpe #feuerwehrattendorn

Bericht der Feuerwehr Attendorn.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Donnerstag, 04 November 2021 von Marvin Wegermann
Überörtliche Hilfeleistung in Wenden-Gerlingen
 
Seit circa 14:30Uhr sind mehrere Einheiten der Olper Feuerwehr bei einem Großbrand in Gerlingen im Einsatz. So unterstützen die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug 4000 und zwei Löschgruppenfahrzeuge der Olper Wehr die aufwendigen Löscharbeiten. Der in Olpe stationierte Messzug des Kreises Olpe führt, mit Unterstützung von überörtlichen ABC-Erkundern, Messungen durch. Und der Wasserförderzug Olpe stellt die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicher.
 
Bericht der Feuerwehr Wenden.
 
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Sonntag, 18 Juli 2021 von Marvin Wegermann
Ticker zum überörtlichen Hilfeleistungseinsatz des Wasserförderzuges
 
Update 21.07.2021 – 20:42 Uhr
Einsatzende für die Olper Einsatzkräfte. Die Talsperre wurde vollständig entleert.
 
Update 20.07.2021 – 12:30 Uhr
Da das HFS System noch einige Tage im Einsatz bleiben wird, wurde heute Mittag eine Ablösung der Mannschaft entsendet. Diese vier Kräfte sollen das System weiter betreiben. Ziel der Zugführung ist es die Kräfte alle 24 Stunden auszustauschen.
 
Update 19.07.2021 – 15:30 Uhr
Das Olper System läuft. Weitere Systeme werden mit anderen Wasserförderzügen zusammen aufgebaut. Das Ziel der Einsatzleitung ist den Pegel bis auf einen Meter abzusenken. Die Einsatzkräfte verbleiben auf jeden Fall bis morgen Nachmittag in Euskirchen. Ob sie dann von weiteren Kameraden aus Olpe abgelöst werden oder komplett Einrücken können wird morgen Mittag entschieden.
 
Update 19.07.2021 – 11:00 Uhr
Nachdem durch die Bundeswehr die Wege an der Steinbachtalsperre befestigt wurden, beginnt der Olper Wasserförderzug jetzt die sogenannten Hochwassermodule aufzubauen. Damit kann dann bis zu 60.000 Liter/Minute gefördert werden.
 
Update 18.07.2021 – 22:00 Uhr
Die Kräfte sind am Bereitstellungsraum am Rathaus in Euskirchen angekommen. Von hier aus geht es an den zugeteilten Einsatzort.
 
Ursprünglicher Bericht:
Am heutigen Sonntag erfolgte um 19:40 Uhr die Alarmierung des in Olpe stationierten Wasserförderzuges. Aktuell befinden sich die 12 Einsatzkräfte aus Olpe und Oberveischede auf dem Weg nach Euskirchen.

 

Vor der Abfahrt
Vor der Abfahrt II
Bereitstellungsraum
Hochwasserpumpen
Pumpenmodul
Schläuche I
Schläuche II
Pumpen in der Nacht
Talsperre in der Nacht
Die Ablösung
Leere Talsperre
Heimfahrt
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Letzte Einsätze

  • (kein Titel)
    17. April 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    15. April 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    15. April 2025
    First Responder
    Ort: Am Göterberg
OBEN