Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
- Baujahr: 1962
- Standort: Oberveischede (1969-1974)
- KFZ-Kennzeichen: OE-229
- Ausgemustert: 1974
- Fahrgestell: VW Bus T1
- Aufbau: Schlingmann
- CATEGORY Aussonderungen
- TAGS
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
- Baujahr: 1962
- Standort: Olpe
- KFZ-Kennzeichen: OE-226
- Ausgemustert: 1977
- Fahrgestell: Ford Transit
- Aufbau: Magirus (wahlweise mit Tragkraftspritze oder 50 kg Pulverlöschanlage)
- CATEGORY Aussonderungen
Vorauslöschfahrzeug (VLF) Katastrophenschutz BUND
- Baujahr: ca. 1964
- Standort: Olpe
- KFZ-Kennzeichen: OE-8006
- Ausgemustert: 1982
- Fahrgestell: Unimog S 404
- Aufbau: Karosseriefabrik Voll (Würzburg)
- CATEGORY Aussonderungen
Vorausrüstwagen (VRW)
Fahrzeug für technische Hilfeleistungen kleineren Umfanges. Das Fahrzeug ist mit einem eingebauten Stromerzeuger, einer Zugvorrichtung und einem Lichtmast ausgerüstet. Außerdem verfügt es über eine Poly-Cafs Löschanlage zur Bekämpfung von Entstehungsbränden bei Verkehrsunfällen.
- Funkrufname: Florian Olpe 1 – VRW 1
- Baujahr: 2014
- Ausgemustert: 2025
- Standort: Olpe
- Fahrgestell: Mercedes Benz G 300
- Aufbauhersteller: Fa. Barth
- Ausstattung: Stromerzeuger – eingebaut, 3 Mann Besatzung, Allradfahrzeug, Atemschutzgerät im Sitz integriert, Teleskopleiter, Hydraulisches Kombirettungsgerät und Teleskopzylinder mit Verlängerung, Lichtmast, Seilwinde, 100L Poly-Cafs Löschanlage, Türöffnungsgerät, Säbelsäge, Splitterschutz, Motorkettensäge, 230V-Schnellangriff, LED-Akkuleuchten, Notfallrucksack.
- CATEGORY Aussonderungen
- TAGS