Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Rauchmelder vor dem Urlaub prüfen!

von Martin Lauer / Freitag, 22 Juli 2016 / Veröffentlicht in Aktuelles

Immer häufiger melden Rauchmelder fälschlicherweise Alarm. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Bewohner im Urlaub ist und die Nachbarn aufgeschreckt werden. Damit das nicht passiert, sollten Reisende Vorsorge treffen. Die Feuerwehr rät, vor der Abreise den Testknopf zu drücken, um die Funktion des Gerätes zu überprüfen. Nähere Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Denn nur ein funktionierender Rauchmelder kann seine Aufgabe erfüllen. Wer unsicher ist, wie voll die Batterie noch ist, sollte eine neue Batterie einsetzen. Eine Langzeitbatterie aus dem Fachhandel empfiehlt sich hier. Des Weiteren müssen die Eintrittsöffnungen für Rauch frei sein. Staub oder Ablagerungen von Zigarettenrauch können Sie mit dem Staubsauger entfernen. Vor der Reise sollten Sie auch einen Wohnungsschlüssel bei einem Nachbarn hinterlegen. Dieser kann nachschauen, wenn der Rauchmelder trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Alarm gibt.

What you can read next

Kyrill – Ein Orkan fegt durchs Land
Jahresabschlussübung an der Sonderner Seepromenade
Gemeinsame Übung des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland mit der Feuerwehr

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN