Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Realschule Olpe in Flammen – Übung der Jugendfeuerwehr Olpe

von Martin Lauer / Donnerstag, 12 Juli 2018 / Veröffentlicht in Aktuelles

Bei Abrissarbeiten in dem leerstehenden Schulgebäude der Realschule Olpe, kam es aus noch nicht abschließend geklärten Gründen am vergangenen Mittwoch gegen 17:45 Uhr im Untergeschoss zu einem Brandereignis. Mehrere Mitarbeiter des Abrissunternehmens befanden sich zu dieser Zeit im Gebäude. Durch den Brand aufgeschreckt, ereignete sich parallel beim Absetzen eines Transportcontainers ein Unfall, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Zu diesem Übungsszenario wurden am vergangenen Mittwoch 33 der aktuell rund 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Olpe gerufen.

Unter der Einsatzleitung von Florian Schröder bildeten die Jugendlichen drei Einsatzabschnitte. Die Kräfte des ersten Abschnitts kümmerten sich um die Brandbekämpfung und die Menschenrettung der im Gebäude befindlichen Arbeiter. Dabei musste eine Person mit Hilfe einer Steckleiter von einem Balkon gerettet werden. Den zweiten Einsatzabschnitt bildete die Technische Hilfeleistung. Der Container musste mit Hebekissen angehoben und unterbaut werden. So gelang es den Jugendlichen die eingeklemmte Person zu befreien und sie dem Rettungsdienst zu übergeben. Die für die Brandbekämpfung erforderliche Wasserversorgung sicherte der dritte Einsatzabschnitt . Anschließend übernahmen die Kräfte dieses Abschnitts die Betreuung und Versorgung von Verletzten. Der Einsatzleiter, Florian Schröder, zeigte sich zufrieden mit der Leistung der 10 bis 18 jährigen Mädchen und Jungen. Die Dienstabende, die für die zwei getrennten Altersgruppen – 10 bis 14 und 15 bis 18 Jahre- im wöchentlichen Wechsel immer mittwochs um 18:00 Uhr stattfänden, so Schröder, seien die Basis für dieses Ergebnis und für später gut vorgebildete Einsatzkräfte der Erwachsenenfeuerwehr. Informationen und Ansprechpartner für interessierte Nachwuchskräfte sind hier auf Homepage zu finden.

What you can read next

Kurz gesagt… Was für eine Woche für die Olper Feuerwehr?!
Jahreshauptversammlung 2015
Zweite Notfallhelfer Einheit der Feuerwehr Olpe geht an den Start

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN