Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Sonntag, 19 November 2017 von Marvin Wegermann

Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 18 November 2017 von Marvin Wegermann

Vier Rinder hatten sich von ihrer Weide in den oberen Teil der Listertalsperre verirrt. Dort fanden sie selbst keinen Ausweg mehr aus dem Wasser. Feuerwehr und DLRG gelang es alle Tiere ans rettende Ufer zu treiben und schließlich an Land zu holen. Hier konnten die Tiere durch eine alarmierte Tierärztin untersucht werden, bevor Sie alle wohlbehalten in den Stall zurück geführt wurden.

Ein Video vom Einsatz finden Sie auf unserer Facebook Seite.

Bericht come-on.de

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Freitag, 17 November 2017 von Marvin Wegermann

Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 15 November 2017 von Christian Hengstebeck

Auf der L512 in Höhe der Ortschaft Eichhagen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Entgegen der ersten Meldung, war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden bereits zwei Verletzte Personen durch den Rettungsdienst versorgt. Eine Person war noch in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Mit einfachem technischen Gerät musste eine Befreiungsöffnung geschaffen werden. Nach Vorgabe des Notarztes erfolgte dann umgehend eine Crash Rettung. 

Durch die Feuerwehr wurde an allen Fahrzeugen die Batterie abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und geringe Mengen an auslaufenden Betriebsflüssigkeiten gebunden. Im Anschluss an die Rettungsarbeiten wurde die Einsatzstelle großflächig für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 13 November 2017 von Christian Hengstebeck

Unterstützung des Rettungsdienstes nach einem Verkehrsunfall. 

Aufgrund des Unfallhergangs war nicht klar, ob noch weitere Personen vermisst wurden. Das angrenzende Waldgebiet wurde mittels Wärmebildkamera abgesucht, jedoch konnte glücklicherweise niemand aufgefunden werden.

Abschließend sicherte die Feuerwehr das Unfallwrack und unterstützte bei der Bergung.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503

Letzte Einsätze

  • Details
    13. November 2025
    First Responder
    Ort: An der Hütte
  • Details
    11. November 2025
    TH 1 klein
    Ort: Keeschladeweg
  • Details
    11. November 2025
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Zum Vordamm
OBEN