Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Anspruchsvolle Halbjahresübung der Jugendfeuerwehr

von Martin Lauer / Donnerstag, 13 August 2015 / Veröffentlicht in Aktuelles

Am gestrigen Mittwoch hieß es für die Mädchen und Jungen der Olper Jugendfeuerwehr wieder Schläuche rollen und Pläne schmieden. Denn pünktlich zum Schulbeginn ging es auch für die jungen Brandschützer in die nächste Runde.

Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen stand die jährliche Halbjahresübung auf dem Plan. Motiviert und erwartungsvoll standen um 17:30 Uhr 23 Mädchen und Jungen mit all ihrer Ausrüstung in der Fahrzeughalle bereit.

Nach kurzen Instruktionen hieß es dann: „Auf die Autos, fertig, los!“. Ziel des Abends war es, einen Küchenbrand in der Jahnhütte bei Günsen unter Kontrolle zu bekommen und zwei vermisste Personen zu retten. Des Weiteren klemmte sich ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten den Arm unter einer Schachtabdeckung ein und erwartete schnelle Hilfe in seiner misslichen Lage.

Mit Blaulicht und Martinshorn rückten die Helfer im Alter zwischen 10 und 18 Jahren an. Schon auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung zu sehen. Die Aufgaben waren klar. Hand in Hand wurde ein Löschangriff aufgebaut, zwei Trupps machten sich auf ins Gebäude. Zügig und erfolgreich wurde alles nach den vermissten Personen abgesucht und das Feuer gelöscht.

Die Schachtabdeckung wurde mittels hydraulischem Hebesatz angehoben und mit Hölzern unterbaut, sodass der Arbeiter schnell befreit war und versorgt werden konnte. Trotz der langen Pause in den „großen Ferien“ zeigte unser Nachwuchs deutlich wozu er schon jetzt fähig ist und machte unsere Betreuer zurecht stolz.

Willst auch du zu unserm Team gehören? Dann schau doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns alle zwei Wochen Mittwochs um 17:30 Uhr und freuen uns auf dich!

 

What you can read next

Die Feuerwehr Olpe trauert
Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Attendorn und Olpe
Auslieferung des Gerätewagen Logistik 2 des Landes NRW

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN