Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Waldbrandgefahr

Donnerstag, 22 Juni 2017 von Marvin Wegermann

Aufgrund der sehr trockenen und heißen Witterung in den vergangenen Tagen ist derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr zu verzeichnen. Der Deutsche Wetterdienst stuft das Stadtgebiet Olpe derzeit in die zweithöchste Gefahrenstufe 4 – hohe Gefahr ein.

Vor diesem Hintergrund möchte die Feuerwehr Olpe alle Bürgerinnen und Bürger auf die richtigen Verhaltensweisen im Wald zur Vermeidung von Waldbränden hinweisen:

– Offenes Feuer im Wald und in Waldnähe ist verboten

– Nicht Rauchen und keine Zigarettenreste fortwerfen. Dies gilt auch für die Autofahrt innerhalb oder entlang eines Waldes.

– Lassen Sie keine Gegenstände (wie z.B. leere Glasflaschen, sonstige Glasgegenstände) im Wald liegen. Diese könnten bei Sonnenbestrahlung als Brennglas wirken.

– Halten Sie Zufahrten zu den Wäldern frei und beachten Sie unbedingt erlassene Park- und Halteverbote. Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Übungsszenario durch die Jugendfeuerwehr routiniert abgearbeitet

Mittwoch, 03 Mai 2017 von Marvin Wegermann

Vergangenen Mittwoch fand die Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehr Olpe statt. Hierbei galt es für die 28  Jungen und Mädchen gleich zwei verschiedene Einsätze zu bewältigen. Alarmiert wurde die Jugendfeuerwehr zu einem Brand und einer Technischen Hilfeleistung beim CJD in der Trift.

Bei Ankunft wurden in dem stark verrauchten Gebäude noch mehrere Personen vermisst. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten eine schnelle Menschenrettung vornehmen und löschten anschließend den Brandherd. Zeitgleich wurde von außen ein Löschangriff aufgebaut um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern.
Neben der Brandbekämpfung musste eine eingeklemmte Person unter einem Container befreit werden. Der Verunfallte war so stark verletzt, dass eine Sofortrettung erforderlich war. Mittels Lufthebekissen konnten die Jugendlichen unter Anleitung der Betreuer eine schnelle Rettung durchführen und den Patienten an den Rettungsdienst übergeben.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Großes Interesse der Bevölkerung an der Jugendarbeit der Feuerwehr

Sonntag, 19 März 2017 von Marvin Wegermann

Am vergangenen Sonntag hatte die Feuerwehr Olpe zu einem Schnuppertag für junge Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr geladen. Bei strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern der Einladung gefolgt. An mehreren Arbeits- und Übungsstationen konnten die Kinder Herausforderungen aus dem Feuerwehrwesen meistern. Zwischendurch stellte die Jugendfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Bei zwei Einsatzübungen zeigten die Nachwuchsbrandbekämpfer ihren hohen Leistungsstand.
Neben Informationen zur Arbeit der Jugendfeuerwehr konnten auch erste Hinweise zur Einführung einer Kinderfeuerwehr gegeben werden.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Schnuppertag der Jugendfeuerwehr Olpe

Freitag, 24 Februar 2017 von Marvin Wegermann

Technik, Sport und Spaß, das sind die Themen der Jugendfeuerwehr. Bei der Feuerwehr Olpe sind aktuell rund 30 Mädchen und Jungen im Alter von 10-17 Jahren in der Jugendfeuerwehr aktiv.  Neben der Heranführung an den feuerwehrtechnischen Dienst stehen Spiel, Sport und Spaß im Vordergrund der Aktivitäten. Tagesausflüge, mehrtägige Jugendfreizeiten oder gemeinschaftliche Abende runden das Programm ab. Bei den regelmäßigen Wettbewerben des Kreises Olpe gilt es für die Jugendlichen, die unterschiedlichen Disziplinen zu meistern. Es ist offensichtlich, bei der Jugendfeuerwehr gibt es viel zu erleben. Dieses Angebot soll ab Mitte des Jahres um eine Kinderfeuerwehr für Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 10 Jahren erweitert werden.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Kyrill – Ein Orkan fegt durchs Land

Samstag, 07 Januar 2017 von Marvin Wegermann

Zur Erinnerung an die Ereignisse des 18. Januar 2007 strahlt der WDR am 13.01.2017 um 20:15Uhr eine Dokumentation aus.

Die Freiwillige Feuerwehr Olpe unterstützte die Dreharbeiten.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN