Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

NRW investiert 124 Millionen Euro in den Brand- und Katastrophenschutz

Dienstag, 17 Mai 2016 von Marvin Wegermann

Innenminister Ralf Jäger und kommunale Spitzenverbände verständigen sich auf umfangreiches Investitionspaket.

NRW investiert in den nächsten sieben Jahren insgesamt 124 Millionen Euro in den Brand- und Katastrophenschutz. Darauf haben sich Innenminister Ralf Jäger und die kommunalen Spitzenverbände verständigt. „Der Klimawandel wird zu mehr Stürmen, Starkregen und Hochwasser führen. Darauf bereiten wir uns vor“, sagte Innenminister Ralf Jäger. „Für solche Ereignisse müssen geeignete Geräte und Ausrüstungen neu angeschafft werden“, so der stellvertretende Geschäftsführer des Städtetages NRW, Helmut Dedy, und die Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Klein, Landkreistag NRW, und Dr. Bernd Jürgen Schneider, Städte- und Gemeindebund NRW.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Ein Brand verändert alles

Donnerstag, 12 Mai 2016 von Marvin Wegermann

So lautet das diesjährige Motto des Rauchmeldertags am 13. Mai 2016. Dieses Jahr werden die Eigentümer bei der bundesweiten Kampagne in den Fokus gesetzt.

Rauchmelder sind schon seit einigen Jahren in den meisten Bundesländern Pflicht, verantwortlich für die Ausstattung sind dabei die Eigentümer. Die Kampagne appelliert daher, dieser Pflicht auch nachzukommen. Denn aktuelle Statistiken belegen: Die Mehrzahl der Eigentümer installiert die Rauchmelder erst gegen Ende der Übergangsfristen. Dabei zeigt die Erfahrung der Feuerwehr, dass durch Rauchmelder oft größere Brände oder sogar Personenschäden verhindert werden konnte.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Feuerwehr Olpe gedenkt dem hl. Florian

Mittwoch, 04 Mai 2016 von Marvin Wegermann

Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Olpe gedenken am Sonntag, dem 08. Mai 2016, um 11:00 Uhr in der St. Martinus-Kirche ihrem Schutzpatron, dem hl. Florian.
Der Musikzug begleitet die hl. Messe musikalisch.

Kameradinnen und Kameraden von Wehr, Musikzug, Ehrenabteilung und Jugendfeuerwehr treffen sich um 10:15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.

 

 

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus in der Trift

Dienstag, 26 April 2016 von Marvin Wegermann

So lautete die Einleitung in ein Übungsszenario, welches am vergangenen Freitag durch rund 45 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW gemeinsam abgearbeitet wurde. Verschiedene Technik, andere Schwerpunkte und einsatztaktische Vorgehensweisen, machen es nötig, einander zu kennen und regelmäßig zu üben. Daher arbeiten die Einsatzkräfte beider Hilfsorganisationen regelmäßig zusammen, um im Ernstfall effektiv helfen zu können.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Spektakuläre Einsatzszenarien am Wochenende

Montag, 18 April 2016 von Marvin Wegermann

Neben dem Austritt hochprozentiger Salpetersäure, einem Industriebrand, einem Kellerbrand innerhalb eines Mehrfamilienhauses galt es am Sonntagnachmittag noch eine eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall zu befreien. Doch glücklicherweise waren diese Szenarien nur im Rahmen des jährlichen Praxisfortbildungstages und einer Schauübung im Rahmen eines Frühlingsfestes bei der Fa. Becker im Osterseifen zu meistern.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN