Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Fahrsicherheitstraining als Unfallprävention

Montag, 01 Juni 2015 von Marvin Wegermann

Kürzlich absolvierten erneut die Kameraden ein Fahrsicherheitstraining mit Einsatzfahrzeugen auf der Verkehrsübungsanlage „Kaiserkuhle“ in Warstein-Rüthen. Einige Übungseinheiten konnten auf der für rund 3. Mio € neu errichteten Anlage durchgeführt werden. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung ging es zum Training mit zahlreichen Bremsmanövern auf unterschiedlichen Fahrbahnuntergründen. Als Fahrzeuge standen das LF 20 Kats, das Tanklöschfahrzeug TLF 4000 und der Schlauchwagen zur Verfügung. Somit konnten die unterschiedlichen Fahreigenschaften aufgrund der Fahrzeugmassen, sowie Schalt- und Automatikgetriebe ausgiebig getestet werden.  

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Feierlicher Kommersabend zu Beginn der Jubiläumsveranstaltungen

Donnerstag, 14 Mai 2015 von Marvin Wegermann

Im Rahmen des Kommersabends begannen die Veranstaltungen zum 50. Jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr. Neben den Vertretern aus Politik und Verwaltung, der Feuerwehren und der Hilfsorganisationen des Kreises Olpe, konnte der Leiter der Feuerwehr einige Gründungsmitglieder, die bis zum heutigen Tage der Feuerwehr die Treue halten, begrüßen. Neben den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr zählten auch einige Eltern zu den Anwesenden. Der Stadtjugendfeuerwehrwart Markus Schneider führte durchs Programm des Abends, der musikalisch durch ein Blechbläserensemble, unter der Leitung von Gerhard Reuber, und die Junge Harmonie, unter der Leitung von Sören Wehn, hervorragend umrahmt wurde. Zum Abschluss des Abends konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr einen Feuerwehrrucksack als Präsent zum Jubiläumstag in Empfang nehmen. Der Förderverein der Feuerwehr konnte aufgrund der finanziellen Unterstützung einiger Olper Unternehmen die Beschaffung der Rucksäcke initiieren.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Ausbildung zum Einsatz des Teleskopladers abgeschlossen

Mittwoch, 22 April 2015 von Marvin Wegermann

Bereits Ende des vergangenen Jahres beschaffte die Kreisstadt Olpe einen Teleskoplader für dienstliche Zwecke. Das Fahrzeug wird für den Winterdienst auf dem Gelände der Feuerwehr, für Arbeiten im Rahmen der Einsatzabarbeitung oder auch durch den städt. Baubetriebshof z.B. für den Rückschnitt an Straßenbegleitgrün eingesetzt. Voraussetzung für die Nutzung ist die Ausbildung an einem Flurförderfahrzeug und darüber hinaus bedarf es einer fahrzeugspezifischen Einweisung durch ein externes Schulungszentrum. Neben einigen Kollegen des Baubetriebshofes absolvierten einige Kameraden der Feuerwehr die Grundschulung durch den eigenen Sicherheitsbeauftragten und Flurförderfahrzeugausbilder HBM Markus Schneider. Den Abschluss bildete dann die fachspezifische Einweisung für rund 20 Einsatzkräfte, so dass nun alle Bedingungen zum Einsatz des Teleskopladers erfüllt sind.  

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Jahreshauptversammlung 2015

Mittwoch, 14 Januar 2015 von Marvin Wegermann

Impressionen der Jahreshauptversammlung mit Beförderungen, Ehrungen und Ernennung von Funktionsträgern.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Training bei der Deutschen Montan Technologie in Dortmund

Mittwoch, 24 Dezember 2014 von Marvin Wegermann

Kürzlich stand für 16 Atemschutzgeräteträger wieder ein Training bei der Deutschen Montan Technologie in Dortmund auf dem Programm. Die Innenbrandbekämpfung unter erschwerten Bedingungen bei Nullsicht und das Training in der Rauchgasdurchzündungsanlage, dem Flash-Over-Container, musste von allen Teilnehmern absolviert werden. Szenario im Brandtunnel war ein PKW- und Feststoffbrand und im weiteren Verlauf mit brennbarer Flüssigkeit in einer Tiefgarage. Die Übung musste von je 8 Einsatzkräften gemeistert werden. Vorausgegangen war eine 90 minütige Unterrichtseinheit, bei der die unterschiedlichsten Aspekte und Gefahren der Innenbrandbekämpfung umfassend diskutiert wurden.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN