Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Ereignisreicher Tag für die Olper Jugendfeuerwehr

von Martin Lauer / Mittwoch, 06 Juli 2016 / Veröffentlicht in Aktuelles

Einen ereignisreichen Tag erlebte die Jugendfeuerwehr  in Dortmund.

Um 7.00 Uhr morgens hieß es für unsere Nachwuchsbrandschützer, Autos beladen und auf Richtung Dortmund. Denn da stand ein Besuch der Feuer- und Rettungswache 4 im Dortmunder Süden auf dem Plan. Als die drei Autos nach zirka einer Stunde Fahrt und einem kleinen Frühstück, endlich auf das Wachgelände fuhren, stieg die Aufregung bei den 17 Jugendlichen spürbar. Herzlich willkommen geheißen, wurden sie durch zwei Beamte der Berufsfeuerwehr, welche auch nicht lange zögerten und schnell mit der Führung durch die Wache begannen. Die verschiedenen Rettungs- und Löschfahrzeuge, die Schlauchwerkstatt und der grandiose Ausblick vom Schlauchturm sind nur wenige Highlights über die die Jungen und Mädchen Zuhause berichten konnten. Natürlich wurden die Beamten mit Fragen „gelöchert“ um alles zu erfahren, was man für den Job als Berufsfeuerwehrmann wissen muss. Vom Tagesablauf, über Alarmierungen bis hin zur Einsatzabwicklung wurden alle Fragen beantwortet.

Nach ungefähr zwei Stunden ging es dann unter die Erde. Mit der U-Bahn fuhren alle gemeinsam in die Innenstadt, um dem neuen DFB-Fußballmuseum einen Besuch abzustatten. Auch dort gab es viel zu sehen. Neben dem original Mannschaftsbus, Trikots und Pokalen gab es alles, was das Fußballherz höher schlagen lässt. Im Anschluss blieb natürlich auch noch Zeit, um die Fußgängerzone unsicher zu machen. Um 17.30 Uhr kehrten die jungen Blauröcke, zwar müde und geschafft, aber dennoch glücklich wieder im Gerätehaus in Olpe ein. 

What you can read next

Ehrung der Jubilare aus den aktiven Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Jahresrückblick 2017
Terroranschlag in Paris

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN